Re: @dreamlab
Re Das Dreamlab schrieb am 18. April 2004 um 16:32 Uhr (467x gelesen):
> Hallo:)
> Ich finde Suhelas Erklärung sehr gut! Denn sie erwähnt das Traumtagebuch, welches tatsächlich sehr hilfreich ist!
> Schritt für Schritt trainiert man damit sein Traumgeschehen. Anfangs schreibt man alles auf und deutet es, später sortiert man schon während des träumens aus.
> Und noch viel später liest man die alten träume noch mal durch und erkennt, dass die *allseitsbekannte Art der Traumdeutung* nur anfangs hilfreich war, um sich selbst besser kennenlernen zu können. Der tiefe Sinn und die Botschaften der träume erkennt man aber eben erst einige Zeit später, wenn man sein Traumtagebuch mal liest und mit dem alltag vergleicht. Ist alles zeitverschoben, aber vieles geschieht so wie man es träumte. Die Träume sind zwar oftmals rätselhaft eingehüllt, doch der Kern den erfährt man später im Leben.
> Und dieses kann man nur erkennen, wenn man eben ein buch führt, indem man später mal nachlesen kann.
>
> Liebs Grüßlie
> Mahacoon
> >>Deine Tips in allen Ehren,aber das hier hat nichts mit Seth zu tun.Hier will sich jemand an seine Träume errinern,und nichts über Multidimensionale Universen erfahren.Schritt für Schritt....>Suhela>Es ist eine Frage der feinen Unterscheidung.Sagen mir Träume tatsächlich etwas,oder lege ich eine Bedeutung hinein.Wühle ich nur im Mülleimer meines Unterbewusstseins.Man sollte nicht zuviel Zeit mit der Traumdeutung vergeuden.Wachen-Schlafen-Träumen-Tiefschlaf-Transzendenz-Gottesbewusstsein und Einheitsbewusstsein.Du siehst es ist mehr im Spiel als man zu wissen glaubt.Wir raten:Strebe nach dem höchsten zuerst,der Rest folgt automatisch:Das Dreamlab

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: