logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: @Re.-dreamlab
Sothis schrieb am 19. April 2004 um 18:50 Uhr (484x gelesen):

Halo,

ich lasse die Posts mal unten stehen damit jeder nachvollziehen kann!

Also, abgesehen davon das ich die Sache mit dem traumtagebuch voll unterstütze und aus eigner Erfahrung sagen kann das es wirklich eine super Hilfe ist und zudem auch voll witzig und interessant sich frühere Träume durchzulesen, verstehe ich etwas nicht ganz!

Was hat das Traumtagebuch mit Seth zu tun? Also ich weiß ja mittlerweile das Seth so ein Typ ist der von irgendwem irgendwann mal geschannelt wurde (vermutlich ist Seth so ne Art Ashtar & Co, die haben das doch ähnlich gemacht). Aber desweiteren ist Seth auch der böse böse Bruder von Osiris in der Mythologie. Und DER (sowie der andre) hat doch nix mit Träumen zu tun, oder? Also DEN Zusammenhang musst du mir mal erklären ... wenn dus kannst!

Ach ja, und wo bitte steht in diesem Post etwas von multidimensionale Universen??? Abgesehen finde ich die Theorie von den mU sehr interessant und durchaus ausbaufähig! -Sarkasmus- Aber gut, ich gebe zu: deine Antwort ist zu hoch für meinen niegrigen, nichtswissenden Geist! -Sarkasmus Ende-

Die in ewig sich fragende Sothis



> Hallo:)

> Ich finde Suhelas Erklärung sehr gut! Denn sie erwähnt das Traumtagebuch, welches tatsächlich sehr hilfreich ist!
> Schritt für Schritt trainiert man damit sein Traumgeschehen. Anfangs schreibt man alles auf und deutet es, später sortiert man schon während des träumens aus.

> Und noch viel später liest man die alten träume noch mal durch und erkennt, dass die *allseitsbekannte Art der Traumdeutung* nur anfangs hilfreich war, um sich selbst besser kennenlernen zu können. Der tiefe Sinn und die Botschaften der träume erkennt man aber eben erst einige Zeit später, wenn man sein Traumtagebuch mal liest und mit dem alltag vergleicht. Ist alles zeitverschoben, aber vieles geschieht so wie man es träumte. Die Träume sind zwar oftmals rätselhaft eingehüllt, doch der Kern den erfährt man später im Leben.
> Und dieses kann man nur erkennen, wenn man eben ein buch führt, indem man später mal nachlesen kann.

>
> Liebs Grüßlie
> Mahacoon


> >>Deine Tips in allen Ehren,aber das hier hat nichts mit Seth zu tun.Hier will sich jemand an seine Träume errinern,und nichts über Multidimensionale Universen erfahren.Schritt für Schritt....>Suhela< Na ja.Wir uns an den Köpfen kratzend:Das Dreamlab



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: