(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Murphy, SETH und Co.
Suhela schrieb am 20. April 2004 um 12:11 Uhr (494x gelesen):
> >> Aber wenn du wirklich mal ein gutes Buch haben willst: Dr. Eddie Murphey (nein, ne der Schauspieler *g*) "Die Macht Ihres Unterbewusstseins". Also, es ist verdammt "langweilig" geschrieben und es gehört auch ne Portion Interesse dazu, aber im Großen und ganzen find ichs interessant (es ist ja kein Roman, also muss es ne spannend geschrieben sein) ...und dem seine Tipps helfen dir nicht nur bei Träumen sondern auch im täglichen Leben :) Beschreibt im Großen und Ganzen das positive Denken!
> Hi zusammen,
> also soviel ich weiß, heißt der Mann Dr.Joseph Murphy. Jedenfalls steht bei mir das Buch mit dem Titel im Bücherregal und ist von dem *g*
> Ich fand es aber ganz gut, glaub ich. Er ist ja der Vorreiter des positiven Denkens... hat zig Bücher darüber geschrieben. Wenn man sich danach richtet, denkt man tatsächlich positiver... :-)
***********Ja, Murphy hab ich zwar noch nicht in meiner Büchersammlung, aber an den "Freitag", mit "Schicksal als Chance" kann ich mich erinnern und das ging, glaube ich in die gleiche Richtung. Ist bestimmt ein guter Ansatz, möglichst das Gute hervorzuheben und das Schlechte zu vergessen, bzw. zu verändern, egal um welche Begebenheit es sich nun handelt.
Aber das ist zugegebenermassen manchmal eine schwierige Übung, wie ja jeder wissen dürfte...
> - - - ob Seth aber letztendlich 'gute' Absichten hat bei seinen Durchsagen, ist noch die Frage...
> --- und nun zurück zu Träumen: Ich träumte mal, dass Seth KEINE guten Absichten habe (!), sondern die Menschen auch nur zu Geld und Sex verführen will... und hörte danach auf, J.Roberts' Bücher zu lesen. Ich hatte einfach keine Lust mehr dazu.
*********** Hier kann ich weder zustimmen, noch abwinken: Ich habe mir das Buch besorgt, weil es mir mal empfohlen wurde, jedoch in einem anderen Zusammenhang.
Das dann zufällig was über Träume drinstand, ist für mich eher eine Nebensächlichkeit.
Was die Absichten dieser körperlosen Wesenheit betrifft, so halte ich es hier, wie anderswo, egal ob entkörpert oder (noch) Mensch oder was auch immer: Sobald mir etwas komisch vorkommt und/oder manipulative Züge annimmt, läuten bei mir (normalerweise) alle inneren Alarmglocken und ich distanziere mich freundlich, aber bestimmt.
Vor Fehlern ist niemand sicher, auch eine J. Roberts, kann das Material nur nach dem Inhalt kritisch oder weniger kritisch beurteilen. Ob dann allerdings jeder was damit anfangen kann, oder nur mit Teilen oder gar nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Gottseidank hat jeder hier ja seinen kritischen Verstand mitbekommen.
Wichtig ist mir immer, was ich selbst überprüfen kann, was in mir einen positiven Widerhall auslöst, eine Art "Erinnerung" oder eine Idee, die, in die von mir gesuchte Richtung geht und mal einen Versuch wert ist ohne mich dabei Kopf und Kragen zu kosten.
Alles andere filter ich aus und Kritik über dritte überprüfe ich erstmal, wenn ich kann.
Zu sexuellen Exzessen kann ich mich nur hinreissen lassen, wenn das eh Teile meiner Natur sind.
Sonst probier ich gern mal was Neues, wenn´s aber nicht die gewünschte "Wirkung" hat, lasse ich auch schnell wieder die Finger davon und die Beziehungen, wo beide was verschiedenes wollen, scheitern sowieso kurz über lang.
Es wird immer Menschen mit verschiedenen Neigungen geben, solange einer den anderen damit nicht belästigt, kann jeder auf seinem Weg weitergehen (von mir aus!).
Und zum Thema Geld: Viele, die sich irgendwann auf den Weg begeben haben, haben auch einen Herrn Murphy, eine Frau Roberts oder (jede Menge) andere Schriftsteller (mehr oder weniger) reich gemacht!
Denn wo soll man anfangen, wenn nicht dort, wo andere bereits Erfahrungen gesammelt haben, ob die nun brauchbar sind oder nicht, wird sich zeigen...
Auch im beruflichen Bereich schafft man sich oft teuere Literatur an und muss anschliessend feststellen, das das teuere Werk für die Praxis nix taugt.
Das ist zwar ärgerlich, aber nicht immer zu vermeiden.
So halte ich es persönlich immer so, dass ich Rat gerne anhöre und dann für mich entscheide, wie einst Aschenputtel´s Tauben:
.....die Guten ins....., die Schlechten ins.....
Grüsse von Suhela

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: