re[3]: Neutrale Seele?
Magickael * schrieb am
20. Januar 2007 um 17:46 Uhr (780x gelesen):
> Hallo Magickael.
Hallo Kofski!
> "(hetero, homo, bi- und asexuell, transsexuell und was es noch so geben mag) "
>
> Es gibt noch objektsexuell. Menschen, die sich in Dinge verlieben. In der Schweiz gibt es z.B. eine Frau, die lebt seit Jahren (sehr glücklich) mit einer Musikbox und hat auch Sex mit ihr/ ihm. Aber das nur der Vollständigkeit halber.
Interessant, man lernt doch nie aus!
> Vielleicht gibt es auch gar keinen Zusammenhang zwischen sexueller Prägung und Spiritualität.
davon gehe ich aus.
> Das eine ist wie blaue, grüne, braune oder gar keine Augen und das andere ist eine komplett andere Baustelle.
jepp, seh ich auch so
> Das würde heißen, die Seele ist neutral, der Körper hat Vorlieben?
äh, nicht ganz... zumindest nicht in meinem Verständnis. Die Seele ist neutral (hat kein Geschlecht - oder auch alle zugleich, wer weiß? Könnte ja irgendwo auch mehr als nur zwei Grundgeschlechter geben) und sie probiert mit ihren jeweiligen Körpern in den jeweiligen Inkarnationen die unterschiedlichen geschlechtlichen Möglichkeiten aus, die es so gibt, und erfindet ggf. ein paar neue.
Lt. Seth (Jane Roberts) ist es gewissermaßen für die Seele Pflicht, in den menschlichen Inkarnationen wenigstens folgende Möglichkeiten auszuprobieren:
männlich, weiblich, Vater, Mutter.
Das wären dann vier Leben, sozusagen die Mindestanzahl, wenn man Seth da glauben will (und wenn ich mich da richtig erinnere).
Seth sagt außerdem, dass alle Inkarnationen gleichzeitig stattfinden, das heißt von außerhalb des Systems betrachtet finden alle irdischen Zeitalter ebenfalls gleichzeitig statt. Dein Leben als römischer Legionär (damit ist nicht die Fußballkarriere eines Deutschen in Italien gemeint *grins*) findet somit genauso *jetzt" statt wie Dein Leben als Kofski und als Neandertaler und als Computerprogrammierer geboren 2040 und als .... etc. pp.
Das heißt in dem einen Leben bist Du spirituell total unerfahren und im anderen bist Du erleuchtet, und das ist beides *jetzt", von außen betrachtet, obwohl das eine Leben 1940 begann und das andere 3000 v.Chr.
Und trotzdem ich so denke, finde ich Deine Ursprungsfrage immer noch gut :o)
Und außerdem kanns natürlich immer sein, dass ich total danebenliege, aber von allen Erklärungen, die ich bisher so gehört habe, ist die von Seth noch die am meisten logische und solange ich noch keine eigene habe, nehme ich halt die.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: