Haarige Angelegenheiten ;-)
Asherah * schrieb am
22. Januar 2007 um 18:37 Uhr (847x gelesen):
Ich meine ja nicht speziell, sondern es wieder einmal allgemein. Dein Romanbeispiel hab ich selbst auch schon oft im Kopf geführt... aber mal ehrlich: Es gibt keine NORMALE Mutter, die ihr Kind egal ist. Sowas ist nicht anerzogen. Klar, es kann Mütter geben, denen ihr Kind egal ist. Aber das ist eben nicht normal. Und deswegen braucht es die Erklärung. Hat aber nix mit Erziehung zu tun... Niemand sagt einer Mutter, dass ihr Kind lieben SOLL oder MUSS. Das macht die Natur der Dinge. Selbst nach Abtreibungen und Apotionen denken Frauen immer wieder an das Kind... Genauso wenig wie man Muttergefühle anerziehen kann, kann man sie auch nicht aberziehen. Das geht nun wirklich nicht. Nicht ALLES ist Erziehung und Kultur-Weltbild.
(Wie immer: Ausnahmen bestätigen die Regeln, aber da es Ausnahmen sind, brauchen sie Gründe).
Ich merke, Du hast da doch schon recht schlechtere Erfahrungen gemacht...siehe Karate... Kommst Du vom Land? Und so alt bist Du doch auch noch nicht, oder?
Ja, es lohnt sich den Weg, und es kostet mehr. ABER... dass kann es auch aus etlichen anderen Faktoren außer die Weiblichkeit. Zum Beispiel die Herkunft. Wer eine schlechte Schulausbildung hat oder sehr engstirnige Eltern muss für den selben Weg auch mehr Aufwand aufbringen. Wer verheiratet ist oder single... auch da ändern sich die "Kosten" für einen Weg. Usw. Das hat nicht rein was mit Frau/Mann zu tun.
Und... was lange Haare angeht... sorry, da glaube ich, irrst Du Dich. Langhaarige Männer werden sehr oft nach den Gründen ihrer langen Haare gefragt und haben noch immer sehr mit Vorurteilen zu kämpfen. Ich erlebe es im Bekanntenkreis jeden Tag. Zum Beispiel Verwandte die der Meinung ist MANN kriege keinen Job bloss weil man lange Haare hat und sich auf Biegen und Brechen nicht davon überzeugen lassen dass es z.B. in der IT-Branche absolut kein Problem ist... Es ist erst zwei Jahre her, da war ich auf einer dörflichen Hochzeit. Ein Nest mit 500 Einwohner, wir kannten niemanden. Entfernte Verwandtschaft und so, aber Töchterchen war halt Blumenmädchen. Auf jeden Fall wurde mein Mann NUR wegen der langen Haare den ganzen abend übelst angepöbelt... Ich hab gedacht, ich wäre in der Steinzeit gelandet. Ergo: Hier bin ich sicher, dass Du irrst... Langhaarige Männer haben auch noch immer sehr akut mit Vorurteilen zu kämpfen. Während mich zum Beispiel eigentlich noch nie jemand wirklich gefragt hat, wieso ich meistens kurze Haare habe... oder aber es ist mir so egal, dass es mir nicht auffällt. Meistens hängt es aber auch immer davon ab, wie man jemanden kennen gelernt. Dumme Sprüche höre ich nur wenn ich sie aus Faulheit oder anderen Gründen mal halblang habe und dann ankündige zum Frisör zu gehen... "Nein! Tu das blos nicht!". Aber wenn ich vom Frisör komme oder man mich nur mit kurz kennt... absolut keine Probleme. Dann sagen sie sogar, ich soll wieder abschneiden lassen...

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: