(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Bewusstsein = Wissen
myrrhe schrieb am 21. Januar 2005 um 22:01 Uhr (514x gelesen):
Hallo Lucky,
"Herz" ist nicht wörtlich zu verstehen ... das Herz, der Sitz der Liebe, der Ausdruck der Persönlichkeit, der Seele. Und der ist in Träumen ebenso vorhanden wie im Wachzustand ...
Was Therapien angeht, so ging ich da auf Sabine ein. Sie können, ebenso wie manche Seminare, der Selbsterfahrung dienen (z. B. Körpertherapien). Natürlich muß man sie nicht besuchen, das meinte ich ja auch: die Intuition, das eigene Innere führt einen auf dem Weg, der für einen richtig ist: wenn man bereit ist, ihr zu folgen. Und da mag auf dem Weg durchaus eine therapeutische Selbsterfahrungsarbeit liegen. Notwendig ist sie nicht - genauso wenig wie Sekten, Gruppen u. a. notwendig für eine spirituelle Entwicklung sind.
Es liegt in unserer Natur, "Bauchentscheidungen" zu treffen, ja - aber sie werden in unserer verstandes-vernunft-gesteuerten Zeit leider nur allzugern verdrängt. Man wägt ab, zieht äußere Kriterien heran (was geht leichter, ist bequemer usw.), und das ist verstandgesteuert und nicht aus dem Herzen heraus. Man will in der äußeren Welt funktionieren, auch wenn die Funktionen der eigenen Persönlichkeit oft genug entgegenstehen, weil man nicht dem Herzen folgt.
Das Beobachten/Wahrnehmen sehe ich anders.
Wir nehmen nur die äußeren nächsten Gegebenheiten mit dem Verstand wahr - den Rest mit dem Inneren, dem Unbewußten - und auch mit dem Herzen. Das meiste verschwindet im Unterbewußtsein - obwohl wir umfassend wahrnehmen, viel umfassender, als uns bewußt ist. Und natürlich ist alles gespeichert in unserem Bewußtsein (von dem das Oberbewußtsein nur die Spitze des Eisberges darstellt) und auch wieder abrufbar: es tritt zutage, wenn sich eine Resonanz dazu ergibt, also etwa durch bestimmte Ereignisse, und das kann auch forciert werden durch bestimmte Therapieformen wie Körpertherapie.
Grüße,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: