Re: Verstehen durch Telepathie - die Ursprache?!?
Albine schrieb am 19. Februar 2005 um 8:25 Uhr (579x gelesen):
Hallo Dirk,
ich frage mich aber, ob grade dieser Egoismus evolutionär und auch gesellschaftlich, ebenso naturverbunden wirklich eine Weiterentwicklung von uns Menschen ist oder in wie weit es für uns so sehr zum Nachteil wird, dass wir nicht nur verlernen, die Gedanken und Gefühle von Pflanzen und Tieren zu ignorieren, sondern auch von dem Menschen um uns herum.
Stelle ich mir den Menschen so vor, wie er laut dieses oben genannten Mannes einmal war und vergleiche ihn mit dem heutigen Menschen... finde ich eher, dass er vielleicht in der Intelligenz der Forschung einen weiten Schritt nach forne getan hat, aber das hat teils zur Folge, dass er im Wesentlichen, also im Fühlen und Denken sich nach hinten entwickelte.
Früher lebten die Menschen auch one Technologie usw., doch dafür mit der Fähigkeit, noch zu verstehen, wie ihre Umwelt dachte und mit ihnen zu kommunizieren.
Es ist für mich wie eine Art Respekt dieser Umwelt gegenüber, der verloren gegangen ist.
Gruß,
Albine

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: