(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Psychokinese:
Psychokinese (wiki)
Psychokinese:
PSI-Rad (wiki)
Re: Löffelbiegen
Irrwisch schrieb am 15. Juni 2000 um 15:44 Uhr (608x gelesen):
Hallo,
Uri Geller ist zwar als Löffelbieger bekannt geworden, dennoch konnte ihm Betrug nachgewiesen werden. Deshalb wird er auch in der neueren Literatur nicht mehr als Vorzeigebesipiel behandelt. (Dieses Buch des Moewig Verlages ist nur ein Auszug des Buches "Geist über Materie" der Time-Life-Reihe "Geheimnisse des Unbekannten". Leider ist diese Reihe nicht mehr über den Time-Life-Verlag zu beziehen und nach Rückfrage wird diese Reihe auch nicht erneut aufgelegt. Ich bin allerdings sicher, dass dieses Buch noch in Büchereien in Deiner Nähe zu finden sein wird.)
Auch alle weiteren Psychokinese-Protagonisten, wie z.B. James Randi, die in den Massenmedien eine Show lieferten, wurden letzendlich als Betrüger blosgestellt.
Dieses Metallbiegen ist aber nicht ausschließlich nur abergläubisches Geschwätz, was aus dem Bericht des Physikers H.D. Betz hervorging. Aber diese Fähigkeit zu erlernen ist bisher nicht nachweisbar gelungen bzw. wird zurecht angezweifelt. In der Parapsychologie spricht man von der sogenannten elusivität der Phänomene, d.h., die Phänomene "entziehen sich der Beobachtung". Das Buch "Neue Ergebnisse der Psychokinese-Forschung" von W.v.Lucadou befasst sich ausschließlich mit dieser Thematik, ist aber sehr "wissenschaftlich" verfasst.
Wenn Dich aber die "Fähigkeiten des Unterbewußtseins" im allgemeinen interessieren, dann solltest Du Dich in das gesamte Thema Parapsychologie einlesen. Es gibt hierbei eine ganze Palette an Büchern, doch man sollte nicht nur die billigeren lesen ("Handbuch der Parapsychologie" ca 20.-), sondern auch mal "schwerere" Bücher. Falls das nötige Kleingeld fehlt, dann findet man manchmal sehr gute in den Büchereien. Ich bemängele dabei nur, dass diese Bücher meißtens unter Esoterik oder Mythen eingeordnet sind ... .
Wie dem auch sei,
schöne Grüße,
Irrwisch

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: