(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Reiki:
Reiki (wiki)
was steckt in uns
dis schrieb am 12. Oktober 2004 um 21:34 Uhr (587x gelesen):
Hi soki,
> keine zeit mehr, für einen freundlichen gruss oder eine anrede?
>
> möchtest du mir damit jetzt sagen, dass ich dich neg. beeinflusse?
Nein, es war nur Gedankenlosigkeit, sorry.
> dein weg ist dein weg dis, ich respektiere ihn. kannst du für dich annehmen, daß jeder seinen eigenen weg hat und es keinen allgemeingültigen weg gibt?
Ja, natürlich.
> vielleicht drücke ich mich auch sehr undeutlich aus. deshalb paste ich dir einen link ein, der gleichmütigkeit besser beschreibt, als ich es kann. allerdings ist er in englisch aber das dürfte ja heutzutage kein problem mehr sein.
Englisch ist kein Problem. Ich werde gleich mal anfangen es zu lesen, mal sehen wie weit ich heute komme, den Rest dann morgen. Danke, dass du versuchst es dadurch zu erklären, ich bin gespannt.
> für mich als reikimeisterin ist es notwendig,mich in einen gleichmütigen geistes und herzenszustand zulegen. um die universelle lebensenergie zu versenden, muss ich mich komplett rausnehmen, das heisst mein falsches ego in einklang mit dem höheren selbst zu bringen. meine mentale ebene in einklang zu bringen, meine emotionale ebene in einklang zu bringen. nur so kann ich mich als kanal öffnen und nur aus dieser haltung heraus versende ich reiki. wäre das nicht der fall, dann würde ich teile meiner eigenen emotionen und gedanken mitschicken und das ist nicht sinn und zweck der sache. besonders, wenn diese nicht im einklang sind. ich hab dir ja schonmal geschrieben, daß mich dieser zustand ,(indem ich mich emotional und mental rausnehme) gott am nächsten bringt. ich könnte gott nicht finden , wenn ich mich noch in meinen unausgeglichenen
> gedanken und emotionen befinde.
Interessant, bei mir funktionierte soetwas bislang andersrum. Also mentale Stärke und Emotion befähigten mich.
> so lieber dis, ich danke dir für den austausch ich hoffe du kannst mir weiterhin mit respekt begegnen auch wenn wir nicht einer meinung sind.
Natürlich. :) Das war und ist kein Problem.
> mit ihren gleichmütigsten grüssen
mit freudigen Grüßen, dis
> p.s. google doch mal unter tatramajjhattata oder upekkhâ da findest du noch einige erklärungen zum thema.
Danke für den Tip (auf die Suchworte wäre ich im Leben nicht gekommen *g*)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: