(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Kommt man durch PSI langsamer ans Ziel?
Kastopia schrieb am 28. Dezember 2002 um 20:25 Uhr (516x gelesen):
Huhu liebe Conny,
ein verspätetes Geburtstagsgrüßli vorab:)
Also ich hatte das geschriebene von Reality anders verstanden, nämlich so:
Wenn ich mich auf etwas versteife, ich will unbedingt etwas erlernen, krampfhaft...dann entwickel ich mich in der einen Sache langsam weiter, aber andere Dinge nehme ich nicht mehr wahr. Lerne ich es hingegen spielerisch, weit geöffnet für vieles, ohne Krampf, dann entwickel ich mich turboschnell weiter.
Nichts was man lernt oder lernen will ist naiv :)
Aber je tiefer man in das "Paranormale" eintaucht, um so normaler wird es. Es ist nichts paranormal daran, wenn jemand etwas fühlen kann, oder Gedanken lesen kann, denn es liegt im Menschen drin, ergo ist es eigentlich normal:)
Da aber in der heutigen Gesellschaft schnell ver/beurteilt wird und die Masse nicht bereit ist, ihren Ursprung zu suchen, wird alles, was eigentlich "normal" ist als "paranormal" abgetan:)
Liebe Grüße
Kastopia :)
> Huhu Ihr Lieben,
> ich beziehe mich auf einen Thread von Reality und möchte gerne daraus noch eine Diskussion starten.
> Reality schrieb: > Wer paranormale Phänomene als Ziel setzt, wird mit der Entwicklung automatisch langsamer vorran kommen. Ich sag das nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern auch von anderen.
> > Oft wird man durch diese Zielsetzung ziemlich naiv und sieht nur das, was man sehen will.
> Was haltet Ihr davon?
> Wer natürlich mit solchen Fähigkeiten so kindisch damit umgeht, nur das zu sehen, was er will, der hat m.E. keine ausgeprägten Fähigkeiten sondern hängt einem Wunschdenken hinterher. Aber auch da, kann durch Übung Fortschritte erreicht werden. (siehe Fachliteratur)
> Ich meine, daß das eine nicht das andere ausschließt. Einige sind Hellsichtig, Empathisch, Hellfühlend, Hellwissend oder wie auch immer. Da ist weder etwas Naives daran. Vielmehr sind es Fähigkeiten, die genutzt und eingesetzt werden können.
> Über Meditation kannst Du zwar das "Göttliche" anrufen / erreichen, aber viel schöner ist es doch universelle - nenne ich sie mal so - Informationen aus der einen Ebene in die hiesige zu ziehen und zu nutzen.
> Das ist meiner Meinung nach, clever, klug und kann das Leben sehr erleichtern. Die einen rufen Oms, die anderen planschen in der Wanne, fühlen etwas in alten Gemäuern. Das ist nicht naiv. Vielleicht fehlt Dir dazu der Zugang und Du siehst darin nur Spielerei, was ich vermute. Ich empfehle Dir daher Fachliteratur, am besten die aus den 70ern, vom mittlerweile verstorbenen Prof. Bender. Bücher gibt es in jeder guten Leihbibliothek.
> Achte darauf, daß es Fachliteratur ist. Es gibt viel Schrott. Was Präkognition betrifft ist Tenhaeff genial, auch im Handel vergriffen. Ist aber wie gesagt Fachliteratur und daher kein Blabla.
> Conny

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: