(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Heilen:
Reiki (wiki)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: sei kritisch ...
myrrhe schrieb am 12. Januar 2004 um 13:36 Uhr (621x gelesen):
> Hallo Myrrhe,
> also nach meiner Erfahrung sind die meisten Ärzte dem Schamanismus
gegenüber durchaus aufgeschlossen, sie wagen es nur nicht diese
Meinung öffentlich zu propagieren, da sie damit ihrem Ansehen in der
Ärzteschaft schaden könnten. Fragt man aber danach kann man mit den
meisten Ärzten vorzügliche Diskussionen über das Thema führen.
Sicherlich sind sie skeptisch, dass eine Seelenrückholung real ist, aber
deren heilerische Wirkung zweifeln sie nicht an, denn diese ist
wissenschaftlich belegt.
---
echt??? ist das in D so?? also hier in Ö ist das ganz anders. Sicher gibt es
vereinzelt aufgeschlossene Ärzte, aber die meisten halten Magie oder
auch Handauflegen für Scharlatanerie. Wenn man hier in ein Spital geht
... ups!
Nicht der einzelne Arzt hat etwas zu sagen, sondern Ärztekammer und
im Hintergrunde die Pharmaindustrie ...
> Jedem Arzt ist klar, dass die Selbstheilungskräfte sogar tödliche
Krankheiten überwinden können, nur suchen die Ärzte gerne nach
weniger syrealistischen Erklärungen für die heilerischen Erfolge der
Schamanen.
---
joooo, und hier in Ö wollten Ärzte in einer bekannten Uniklinik eine
Vivisektion bei einem Patienten machen, der durch naturheilkundliche
Behandlung seinen unheilbaren Krebs verloren hat! :-))) Vivisektion: das
heißt, einen gesunden Patienten aufmachen und gucken, wo der Krebs
geblieben ist .... nur soviel zu dem Thema ;-)
Heute ist in der Medizin eine deutliche Entwicklung in Richtung
ganzheitliche Heilung zu erkennen und nur die wenigsten Ärzte
verschließen sich dieser Entwicklung, da die Ergebnisse für sich selbst
sprechen und weit kostengünstiger sind als pharmazeutische Präparate.
---
also hier ist die Aufgeschlossenheit nur eine scheinbare ... und ich bin
mir nicht sicher, ob Du da nicht einem gutgemeinten Irrtum aufsitzt,
denn ich glaube nicht, daß es in D viel anders ist.
Naturheilkunde ja - aber nur, insoweit diese "zugelassen" ist. Hier in
Oberösterreich wurde sogar eine "Schwarze Liste" sogenannter
"schädlicher" Naturheilkundepräparate von der Ärztekammer aufgestellt,
darunter befinden sich so gefährliche Medikamente wie Bachblüten ...
:-)))
Blaze, bei aller Freude darüber, daß naturheilkundlicher Behandlung,
auch Handauflegen oder Magie, vielleicht mehr Interesse
entgegengebracht wird als früher: sei kritischer und hör Dich einmal
genau um. So klasse, wie Du das schilderst, ist die Situation mit
Sicherheit nicht. Und wir brauchen kritische Beobachter, keine, die sich
einlullen lassen ...
Ich habe, durch die schwere Krankheit meines Mannes, genug Infos
gesammelt, um mir ein Bild machen zu können (in Ö natürlich), wie die
Lage wirklich ist. Und sie ist nicht soooo rosig, wie Du glauben magst....
Aber natürlich hast Du in einem recht: Jeder Schritt, und sei er noch so
klein, zählt. Und auch wenn es so klingen mag - ich bin nicht etwa
deprimiert oder nur pessimistisch. Ich sehe sehr wohl auch die
Fortschritte - aber ich sehe auch die äußerst wachsamen Augen der
Pharmalobby.
lieben Gruß,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: