logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Religionsfreiheit
Cora schrieb am 8. Oktober 2001 um 10:07 Uhr (415x gelesen):

> Hallo Cora,

> natürlich, sollten sich die Schüler selber entscheiden, welche Religion am liebsten ist. Woran ich mehr gedacht habe, das sich die Religionen vielleicht bekämpfen, wenn man ihnen zuviele freiheiten lässt. Das wäre ja, nicht das erste mal. Und wenn eine kopftuch tragende Frau den Unterricht macht, würde sie vielleicht die Schüler zu ihrer Religion bekehren oder zumindest beeinflussen. Was dann auch wieder den Eltern nicht passt, den die gehören vielleicht einer anderen Religion an. Zudem denke ich nebenbei, bei manchen Religionen läuft einiges nicht korrekt ab. Deshalb sollten wir doch das Christliche niveo belassen. Und es kann einfach nicht so funktionieren. Moslems haben einen anderen Glauben als die Christen, man kann in diesen Fall nicht alles von beiden Seiten beachten, und derren wünsche erfüllen. Ich respektiere natürliche jede Religion aber jeder hat auch noch seinen eigenen Glauben, ich hoffe, du verstehst was ich meine. Solange die Religionsfreiheit, keinen anderen Menschen schadet, ist es völlig OK, aber sobald streitigkeiten auftauchen, ist es schon nicht mehr so gut.

> gruß, Imp

Hey Imp!
Also, ich denke, die Religionen bekämpfen sich, wie Du sagst, auch so schon, ob mit, oder ohne Freiheit, ich denke das wird es in nächster Zukunft jedenfalls immer geben. Vielleicht müssen sich die verschiedenen Religionsausüber einfach aneinander gewöhnen. Hund und Katze bekämpfen sich auch nicht immer. Klar, würde eine Kopftuch tragende Lehrerin die Schüler in irgendeine Weise beeinflussen, aber das wird sie auch ohne Kopftuch machen, denn schießlich ist das Kopftuch nicht der ausschlaggebende Aspekt ihres Glaubens. Und der ganze Rummel darum, ob sie nun darf oder nicht hat die Schüler doch auch total beeinflußt.
Funktionieren könnte es schon, es gibt viele Städte, wo die Kulturen so vermischt sind, daß es schon nichts besonderes mehr ist, und keinen das wirklich stört. Zum Beispiel London.
Aber ich verstehe schon was Du meinst. Die Religionen bleiben ducrch unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen aneinander hängen, und die Menschen sind noch nicht bereit die andere Religion voll und ganz neben der eigenen zu akzeptieren, was auch irgendwie verständlich ist. Deswegen wurde das ja auch verboten, mit der moslimischen Lehrerin. Trotzdem bin ich der Ansicht, daß man lernen kann, sich aneinander gewöhnen kann. Man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles :o)
Einen Gruß von mir
Cora


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: