logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura: Aura - Schutzritual (wiki) Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki)
re[3]: fremdgehen
Asherah * schrieb am 7. Februar 2008 um 23:43 Uhr (992x gelesen):

Hmm... aus meiner Erfahrung... ist es - wenn man solch eine tiefe Beziehung hat - schlichtweg so, dass sich beide Partner einig sind, welche Energien man zulässt oder nicht. Wenn man auf einer Wellenlänge funkt, wird es kaum passieren, dass man jemanden leiden kann, denn der Partner absolut hasst. Weil man ja den selben "Geschmack" hat. Im Idealfall. Wenn da die notwendige Ehrlichkeit und Offenheit zukommt, entscheiden sich ja mehr oder weniger bewußt BEIDE für eine von außen kommende Energie. Ich meine nicht mal nur das Fremdgehen, sondern auch tiefe Freundschaften etc. Praktisch gesprochen: Das weiter oben beschriebene Phänomen habe ich nicht bei Frauen, die mir energetisch entsprechen. Die würden mir ja auch ohnehin nicht heimlich böse Energien schicken um mir den Mann auszuspannen. Da würde ich dann - überspitzt gesagt - eher nen lieben Gruß oder eine Einladung zum "Dreier" in der Aura empfangen. Wer meinen Mann mag, mag auch mich und umgekehrt. Es gibt da nur feine Abstufungen, wie man die Sympathien auslegt, aber das ist zweitrangig.

Und ja, stimmt: Man kann sich dagegen gegen diese Aurastränge schützen. Wenn jemand sehr skrupellos und gar nicht auf seinen Seitensprung eingeht, würde auch nichts hängenbleiben, aber dazu müßte man schon extremst abgebrüht sein. Mein "Göttergatte" hatte allerdings noch lange ein Problem "unfreundlich" zu sein. Und zum Abblocken bedarf es in hartnäckigen Fällen bisweilen ein wenig negativer, abstoßender Energie. Er ließ halt gerne mal stoisch an sich herüber ziehen. Ich habe auch nie gesehen, dass es auf ihn GEWIRKT hat. Vielleicht ist es auch deshalb so deutlich: Weil es an der Oberfläche haften bleibt, aber nicht "eindringt". Je mehr es bei ihm in die Tiefe sickern würde, desto mehr käme es mir dann wie eine veränderte Energie von IHM vor, und ich könnte evt. nicht mehr so gut zwischen "FREMD"-Aura und seiner unterscheiden.

Und ja, um hart zu sagen: Das Einlassen auf störende Energien durch Dritte - UNABHÄNGIG von Frauen, Männer, Fremdgehen - wäre für mich schon ein Betrügen. Und ich will nicht sagen, dass es nicht doch schon mal im Laufe von 12 Jahren vorgekommen wäre. Falsche Freunde finden sich schnell. Das ganze hat also auch seine Nachteile. So bin ich zwar offener gegenüber Körperlichkeiten, aber was das andere angeht, sehr viel strenger und penibler. Ich könnte z.B. nie so eine Beziehung führen, wo eine gute Freundin/Freundin mit dem eigenem Partner nicht klar kommt oder umgekehrt.

>>> aber um eine wirkliche gemeinsamkeit - ich kann gar kein passendes wort für das finden, was ich eigentlich meine und hoffe, dass du es auch so verstehst - aufzubauen und zu erhalten, muss man da nicht eine art selbstdisziplin entwickeln, die einen bestimmten energiefluss von anderen zu uns und umgekehrt, ausschließt?>>>

Ich weiß nicht genau, was Du mit Selbstdisziplin meinst. Es gibt immer irgendwo störende Energie um einen, egal ob man alleine oder zu zweit ist. Man kann sich ja auch als Single nicht absolut per Selbstdisziplin sämtlichen möglicherweise schädlichen Energien entziehen. Ich sehe da also kaum einen Unterschied ob man alleine ist oder zu zweit. Bei einer Beziehung gibt es vielleicht nur einen Unterschied: Man ist nicht alleine davon betroffen. Und insofern muss man zwischen zwei Arten negativer Energien unterscheiden: Die einen, die einen selbst betreffen, die anderen die den Partner betreffen. Und wenn man so eine idealisierte Beziehung führen sollte, dann kann der Partner ebenso gut als Spiegel nützlich sein. Zu zweit geht man zwar evt. ein kleines bißchen höheres Risiko ein (mehr Schaden, mehr zu verlieren), aber man kann zum Ausgleichen auch gegenseitig auf sich aufpassen. Und DA fängt für mich v.a. das Betrügen an: Wenn der Partner auf irgendeine Art und Weise Alarm schreit und "aua!aua" schreit und der andere es a) ignoriert und b) sein Verhalten, dass die negative Energie hereinlässt nicht ändert. Nochmal deutlich: Nicht das Zulassen solcher Energie per se sehe ich als Problem, es wird immer mal geschehen - sondern wenn man trotz deutlicher Bitte des Partners nicht damit aufhört.

So, ich denke, nun sind wir aber ganz weit vom körperlichen Fremdgehen fortgekommen...




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: