logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
re[3]: enger Seelenpartner
myrrhe * schrieb am 15. Januar 2009 um 19:37 Uhr (1701x gelesen):

Liebe Serafine,

das, was du beschreibst, ist - aus meiner Sicht - ein sehr enger Seelenpartner.
Genauso wie du es beschreibst, habe ich einen meiner engen Seelenpartner kennengelernt. Nur über das Internet. Und ich wußte vom ersten Moment an, ohne ihn gesehen zu haben, nicht mal ein Bild (!) oder ein Telefonat, daß es einer ist. (Er auch - aber er zierte sich noch etwas *ggg*) - Er ist aber keine Dualseele. Nicht mal die Person, bei der ich am engsten die Gemeinsamkeit fühle, ist eine. Warum? Weil wir Seelen alle individuell sind. Seelen sind unteilbar! ABER sie können mit anderen Seelen so nah beisammen sein, daß sie sozusagen fast verschmelzen. Das geschieht, wenn zwei Seelen sehr oft in engen Konstellationen (Familie, Partner, enge Freunde) inkarnieren. Wir inkarnieren aber sehr oft! so kommt diese Fast-Verschmelzung zustande. Man kann es an eieiigen Zwillingen sehen. Auch das sind keine Dualseelen, sondern Seelen, die eine lange Zeit hindurch mit- und füreinander gelebt haben und sich in ihrem Inneren sehr angeglichen haben.
(Das alles aus meiner Sicht - weil auch das Theorie ist. Ich habe die Seelen-Verschmelzung zweier Seelenpartner neulich in einem inneren Bild sehr deutlich gesehen: aber das ist natürlich auch "mein Bild", nachdem es von meinem Bewußtsein beeinflußt ist, egal woher es kommt.)

Die Sehnsucht des Menschen nach Einheit, nach dem Verschmelzen mit jemandem anderen - gemeinsam mit der christlichen Schöpfungsgeschichte (Adam und Eva: der Rippenschnitt) - hat dazu geführt, daß die Theorie der "Dualseele" entstanden ist.
Aber auch Adam und Eva waren Individuen - wie man der unterschiedlichen Reaktion beider "Personen" ja entnehmen kann.
Aus meiner Erfahrung heraus empfehle ich jedem, die Theorie des Seelenpartners und nicht die der Dualseele zu verfolgen. Letztlich ist es ja egal, welcher Theorie man anhängt, die Beziehung ist (oder: sollte sein), wie sie ist - aber man verschließt sich so nicht anderen engen Seelenpartnern, denen man im Laufe des Lebens begegnet. Denn was geschieht, wenn du einem anderen, genauso engen Seelenpartner wie dem jetzigen begegnest? Genau: du bist verunsichert, denn Trialseelen gibt es ja nun doch wohl nicht ... und deshalb kannst du dann diese Seele nicht in der Intensität sehen, wie sie ist.

Gerade jetzt bist du einfach schwer verliebt - so sehe ich das. :-) Und das ist doch schön! :-) man muß doch einen Partner, mit dem man sich eins fühlt, nicht gleich "Dualseele" nennen. I Hinblick auf das, was dir noch im Leben begegnen wird(nicht nur auf Partnerebene: auch Kinder, Freunde können Seelenpartner sein!), halte ich das für weit sinnvoller - und es schmälert deine Liebesbeziehung damit in keiner Weise. ;-)

lieben Gruß,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: