logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
re[7]: enger Seelenpartner
myrrhe * schrieb am 17. Januar 2009 um 12:19 Uhr (1671x gelesen):

Hallo WW,

wenn wir "drüben" sind, haben wir - so sehe ich das - nicht mehr dieses selektive einzige Bewußtsein. Uns ist sehr schnell bewußt, daß wir mehr sind als diese einzelne Inkarnation. Weil das auf die irdische Ebene focussierte "Ich" nicht mehr diese Rolle spielt, auch wenn die Identität natürlich bestehen bleibt: aber als eine von vielen Identitäten.
Wenn du in dich hineinhorchst und das, was du jetzt bist, einmal "abschaltest" (so gut das eben geht): wer bist "du" dann? Ich für mich habe die Erfahrung gemacht, daß ich etwas anderes - oder "mehr" - bin und das auch empfinde. Ich denke, im Jenseits wird diese Empfindung viel stärker. Und mit dem Bewußtsein, viele Ichs zu haben und diese, wenigstens zum Teil (?), auch zu kennen, kann ich natürlich auch umschalten in ein anderes Ich. D.h. selbst wenn ich drüben wieder inkarniere, inkarniert nur ein Aspekt meines Selbsts, der "Rest" bleibt drüben. Und mit dem kann ich dann z.B. meine Angehörigen in einem Leben abholen.

Ich hatte lange Zeit hindurch Kontakt zu einem Komponisten aus dem Biedermeier (der mir sogar Daten übermittelte, die ich vorher nicht wissen konnte, weil sie nirgends aufzufinden waren). Später lernte ich dann einen anderen Komponisten aus dem 20. Jh. kennen, der, für mich ohne Zweifel, eine weitere Inkarnation dieser Selbst-Persönlichkeit war. Sogar die Bilder der beiden ähnelten sich, auch die Lebensdaten hatten Ähnlichkeiten, auch personelle Züge ... mit beiden hatte ich Kontakt.
Ich weiß, das ist jetzt nicht "wissenschaftlich" - aber meine persönliche Erfahrung. ;-)

Lieben Gruß,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: