logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[5]: enger Seelenpartner
myrrhe * schrieb am 19. Januar 2009 um 20:13 Uhr (1505x gelesen):

Hi felina,

> ja, sie haben auch individuelle physische körper. das wäre jetzt die analogie. aber sie haben als eineiige zwillinge einen identischen genetischen imprint. sie kommen aus derselben eizelle.
---
ja, warum nicht? was ist denn die Eizelle? ist sie Aufnahmegefäß für eine alleinige Seele? Gleiches betrifft natürlich den männlichen Part.
Was sind Eltern?
Wenn zwei individuelle Seelen dieselben Eltern zur selben Zeit haben wollen: was hindert sie daran, gemeinsam zu inkarnieren?


> ich habe eine zeitlang die zwillingsforschung verfolgt. dabei ist mir aufgefallen, dass es fast durchweg bei zwillingen einen gab, dem immer alles leicht fiel, und den anderen, der weniger "glück" hatte. sie waren gleich, weil sie so etwas wie gegenpole besetzten.
---
wenn du dich einfühlst, merkst du, daß sie keinesfalls gleich sind - und die Gegenpole dadurch zustande kommen, weil sie miteinander sind.
Das ist zumindest meine Beobachtung.


>
> das ist genau das besondere. es gibt nur einen einzigen zwilling. und nicht jeder hat einen. ich stimme dir ja bei allem anderen zu. der zwilling ist eine besonderheit in der seelenfamilie. wie in der biologischen familie auch. zwillinge stellen auch bei dem prozess der "rück-vereinigung" der seelen eine besonderheit dar. und es stimmt alles, was du über enge seelenpartner sagst. und doch kann ich dir nur sagen: es ist nicht dasselbe. das problem ist, dass man das nicht klarmachen kann, wenn es einer nicht selber erlebt. wer keinen zwilling hat, wird das nie nachvollziehen können. der springende punkt ist, dass du es ein leben lang weißt. du triffst auf seelenpartner, die dein spielchen mitspielen, wenn sie vielleicht merken, was du suchst. ohne, dass sie es wirklich begreifen. oder sie haben selbst einen zwilling und irren sich genauso. aber eins weiß ich ganz genau: wenn du den echten zwilling triffst, weißt du, warum du nur einen davon hast. das ist nicht, weil du in den vielleicht verliebter bist, als in andere. das ist unsinn. es ist etwas anderes. und es unterscheidet sich einfach komplett von allem anderen. aber die unterschiede von "einen zwilling wollen" und "einen zwilling haben" sind für außenstehende nicht nachzuvollziehen. das verstehe ich.
---
für meinen Begriff setzt du den irdischen Zwilling der Seele gleich - weil du so gerne die Dualseele hättest. ;-)
Ich zumindest sehe das anders.
Ich habe dir etwas beschrieben, was genau das betrifft, was du meinst. Gut, nicht in allen Zügen - das würde hier auch nicht so gut gehen. ;-) Aber ich kann dir, aus meiner Erfahrung, nur das sagen: der eine enge Seelenpartner, den ich habe (unter mehreren), und der nicht mehr hier lebt (auch unter mehreren), der erfüllt genau das, was du beschreibst. Ich kann es auch nicht genau beschreiben. Ich kann es nur so rudimentär tun. Er ist "da", auch wenn er nicht irdisch da ist. Er empfindet das, was ich auch empfinde. (Das war schon immer so.) Er hat mir schon immer meinen Spiegel vorgehalten (auch als ich gar nicht wußte, was ein "Spiegel" geistig bedeutet). Er ist das, was ich bin - und das, was ich nicht sein möchte. Er erweckt in mir die Sehnsucht nach dem, was er immer war und ist. Er hat in mir die Liebe zur Spiritualität erweckt. Und seine Gefühle ... die habe ich nicht ertragen. :-( - Als er ging, da habe ich ihm gesagt, er soll es tun - weil nichts anderes für ihn mehr Sinn gemacht hätte. Hätte er mich nicht zugleich, auf eine mysteriöse und erst im nachhinein erkenntliche Art innerlich gehalten: ich wäre daran zerbrochen.

Und dennoch: ist er er, und ich bin ich. :-)



> > Wie ich sagte, habe (bzw. kenne) ich selbst mehrere. Mehrere sind bereits drüben. Einer begleitet mich von "dort" aus auf eine so stille Weise, daß ich seine Anwesenheit spüre, ohne daß er irgendwie in Erscheinung tritt. Er ist einfach "da". Ich weiß aber, daß er sich absichtlich zurückhält ... Manchmal schickt er mir eine Melodie. Selten begegne ich ihm im Traum. Und manchmal kann ich nicht glauben, daß er von hier wirklich fort ist ...
> > Aber er ist, so wie ich, eine individuelle unteilbare vollständige Seele. :-)
>
> das ist genau der punkt, den ich klären möchte! was ist für dich eine seele? woher kommt sie? wo wird sie sozusagen "geboren"? was bedeutet für dich "vollständig" in diesem zusammenhang, und warum ist eine zwillingsseele in diesem sinne "unvollständig"?
---
Woher eine Seele kommt, wo sie geboren wird - das kann ich dir nicht beantworten: frage "Gott" danach. Ich weiß nicht, was "Ewigkeit" wirklich bedeutet. Für mich ist die Seele seit Anbeginn der Schöpfungskraft da. Vielleicht ist das nicht so; aber das übersteigt meine (unsere) Vorstellung.
Ich weiß, daß ICH immer ICH war. Horche in dich hinein: erkennst du nicht in dir, auch schon früher, das, was "hinter" deinem Ich ist? Ich erinnere mich an eine Szene als Baby, im Gitterbett, mit "Strampelchen", einer Art Decke, wo man nicht raus kann. Ich sehe mich an die Decke schauen, kann das Zimmer beschreiben aus genau dieser Sicht. Ich war die, die ich heute auch bin. Die Erfahrungen im derzeitigen Leben macht mein Ich. Die Ergebnisse davon speichert mein Selbst, der Lebensaspekt meiner Seele, also "meine Seele".
Und ich war immer ich.
Jede Seele ist individuell - muß es sein, denn es gibt nicht halbe oder ganze Individuen. So wie es jeder Zwilling ist (immer dazugesagt: aus meiner Sicht. ;-) )
Eine Zwillingsseele ist, für mich, unvollständig - weil sie nicht individuell ist, sondern von ihrem Doppel oder Partner abhängt. Für mich entspricht diese Vorstellung nicht der Klarheit der Geistigen Gesetze. Es gibt nicht "mal ja, mal nein", sondern es gibt - oder es gibt nicht. Es gibt nichts Halbes. Für mich wäre die Vorstellung, "halb" zu sein, einengend.

Besser kann ich es nicht beschreiben ...
... warum nicht einfach die Freiheit haben und zu sagen: "er/sie ist mein engster Seelenpartner"? was würde diese Vorstellung weniger wert machen? Warum muß es die Dualseele sein? weil das Gemeinsame dann scheinbar mehr wert wird?

Mich amüsiert heute noch die Ansicht einer Channelwesenheit. Erst gab es keine Dualseelen. Dann fanden im engen Umkreis des Mediums plötzlich scheinbare Dualseelen zueinander - und schon schwenkte die Geistige Wesenheit um und behauptete, es gäbe sie. ;-)

Lieben Gruß! - und du weißt, es ist nicht apodiktisch gemeint ... ;-)
myrrhe
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: 19.1.2009 21:16
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: 19.1.2009 21:20

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: