logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: schöne grüße aus dem jenseits
Besucher schrieb am 5. Januar 2003 um 10:57 Uhr (584x gelesen):

So reduktionistisch wie gerade die Neurowissenschaften auch sein mögen, sie werden sich eines Tages selbst überholen, indem sie eine "Instant-Methode" für OBEs usw. hervorbringen.

@ zero-g : Weißt Du, was Talbot beruflich macht ? Doziert er irgendwo ? Gibt es da eine Webpage ?
Das holographische Paradigma finde ich genial,da es viel Unverstandenes erklären könnte. Der einzige Haken : Es gibt nach John C. Eccles bedeutende Hinweise, die gegen die Annahme sprechen, dass das menschliche Gehinr holographisch funktioniert.

Wie auch immer, für Interessierte ein vielleicht hilfreiches Zitat :

The holographic prardigm also has implications for so-called hard sciences like biology. Keith Floyd, a psychologist at Virginia Intermont College, has pointed out that if the concreteness of reality is but a holographic illusion, it would no longer be true to say the brain produces consciousness. Rather, it is consciousness that creates the appearance of the brain -- as well as the body and everything else around us we interpret as physical. Such a turnabout in the way we view biological structures has caused researchers to point out that medicine and our understanding of the healing process could also be transformed by the holographic paradigm. If the apparent physical structure of the body is but a holographic projection of consciousness, it becomes clear that each of us is much more responsible for our health than current medical wisdom allows. What we now view as miraculous remissions of disease may actually be due to changes in consciousness which in turn effect changes in the hologram of the body.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: