logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
"innere stimme"
max schrieb am 22. Januar 2005 um 7:07 Uhr (570x gelesen):

hallo dis,

fühle mich sehr verstanden, wir sprechen wohl von genau demselben *freu*
vielleicht ist dein weg der einzig gangbare - es eben so hin- und anzunehmen. Aber ich habe viel Neugier (in diesem Zusammenhang) und mir scheint, es ist auch keine pure sensationsgier..

grüße
max

>
> > manchmal höre ich eine stimme, die zu mir spricht. Sie benutzt meine gedanken, ich höre sie in der sprache meiner gedanken sprechen, sehr zart und auf sanfter welle. Manchmal schießen mir tränen in die augen, wenn sie da ist und ich fühle mich absolut bejahend und bei mir.
> >
> > dann bastle ich oft eine fortsetzung der stimme.. automatisch, weil ich sie bei mir haben will.. ich spreche dann selbst in gedanken zu mir.
> >
> > eigentlich glaub ich nicht, dass ich einen an der waffel hab ( :) was das angeht jedenfalls), trotzdem würd ich gerne wissen, ob diese stimme von mir selbst kommt oder ob es ein kontaktversuch aus einer (worte worte) "feinstofflichen welt" ist.
> >
> > *g* also, wer kennt denn sowas ?
>
> Ich kenne sowas, ich dachte nur, dass ich gar nicht antworten bräuchte, weil es nunmal etwas ganz normales ist,und irgendwer es schon erklären wird.
>
> Ist ja offenbar aber nicht so. Mal als Erklärung an die anderen, also die innere Stimme hört man nicht mit seinen Ohren, also so kommt es einem auch nicht vor, und es ist auch keine fremde Stimme, sondern wie beschrieben hört es sich an wie eigene Gedanken, nur ist einem klar, dass es nicht die eigenen Gedanken sind (bzw. sie nicht von dort kommen von wo sie gewöhnlicherweise kommen) und man fühlt halt noch etwas dabei, sowas wie "das passt, das ist richtig".
>
> Die innere Stimme ist sehr interessant, mit ihr verhällt es sich wie mit einem Gefühl, meinetwegen mit einem Gefühl dazu ob man einen Satz so schreiben sollte, oder ob man lieber andere Worte wählen sollte um das Gegenüber nicht zu verletzen (das kennt ihr aber, oder?).
>
> Also die innere Stimme hilft und sie weiss auch Dinge die sie eigentlich nicht wissen kann. Ein Beispiel dazu, ich ging Abends in einer Stadt lang und eine ca. 40 Jährige Frau war 100 Meter von mir entfernt und war halt auch auf dem Fussgängerweg nur halt in meine Richtung und ich in ihre, da sagte meine innere Stimme nur "Die Frau wird dich ansprechen", ok, dachte ich mir, das wird man ja dann sehen, und die Frau sagte "Guten Abend", als sie an mir vorbeiging, ich grüsste sie dann auch. - Ist nichts weltbewegendes, nur halt was ungewöhnliches, war ja kein Dorf.
>
> Und in anderen Situationen da sagt die innere Stimme was die richtige Entscheidung wäre, bislang war es so, dass es wohl stimmte, wenn ich mich anders entschied war dies halt in dieser Situation mit negativen Konsequenzen verbunden und wenn ich mich dafür entschieden habe war es positiv, wie gesagt, wie mit dem Gefühl was man jemanden schreiben oder sagen kann.
>
>
> Ich hab das für eine ganz normale Sache gehalten, kennt ihr sowas wirklich überhaupt nicht?
>
> Zum Zustand in dem man da ist, der interessierte ja noch einige, es ist der ganz normale Alltagszustand bei mir immer gewesen.
>
>
>
> Ich persönlich glaube nicht, dass irgendein "Geist" oder so diese Stimme ist, denn ich denke, dass sie dann wohl eher in seiner Stimme auftreten würde. Ich meine, es wird schon irgendeinen Grund haben, dass sie so klingt wie die eigenen Gedanken.
>
> Ich meine, nehmen wir mal ganz frech an, die Naturwissenschaft irrt sich in ihren Annahmen und die Zeit verhällt sich eher wie der Raum, über kurze Distanzen könnte man also "brüllen", dann könnte es ja sein, dass man es selbst ist mit einem lauten Gedanken "Hätte ich das bloß nicht getan" oder einem "warum spricht die mich die fremde Peron an, in einer Stadt?" und das bekommt dann das Unterbewusstsein mit und formt daraus eine solche innere Stimme, natürlich mit der Stimme der Gedanken und legt das Gefühl drunter, dass das schon richtig ist was es gerade erzählt.
>
> Nur mal eine vollkommen unwissenschaftliche mögliche Erklärung dazu.
>
> Sowas ähnliches würde halt nur besser dazu passen wie man es wahrnimmt, als z.B. irgendein externer "Geist" oder so.
>
> Aber keine Ahnung woher es kommt, es ist sehr schön und auch sehr praktisch, ich meine, dass reicht ja auch, oder?
>

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: