(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Hexenarten...
Midnightghost schrieb am 14. November 2004 um 16:38 Uhr (759x gelesen):
Hallo Albine,
wenn du Lebensmüde bist,
das du ja mal in englischen Sprachraum eine Hexe also "Küchenhexen" bezeichen.
Die Definition,
die du nennst,
ist erst sehr viel später auf gekommen.
Und was von deinen Aufzählungen bitte,
ist schon 100 Jahre alt.
Die sogenannten Erbhexen bzw. Familientraditionen, sind wohl die einzigen.
Alle anderen sind mal gerade 50 Jahre alt.
# britisch Traditionelle Hexen - maximal 50 Jahre,
# Dianische Hexen - 30 bis 40 Jahre und es gibt da 2 Linien,
# Einzelgänger - gibt es so auch erst seit maximal 50 Jahre,
# Elektische Hexen - ca. 40 - 20 Jahre,
# Gardenische Traditionen - ist 2004 - 50 Jahre alt geworden!
# Keltische Wicca - ca. 30 - 35 Jahre,
# Pikitische Hexen - auch noch keine 40 Jahre alt.
# Powwow - Ist nur sprüglich ein Volksglaube, erst mit gewissen Einflüssen - ein magischer Weg. ,
# Seax/Saxon- Wicca - 1973/1974 von Raymond Buckland gegründet, er hat auch noch ein paar andere Traditionen gegründet, wie z. B. Pecti-Wita (ca. 1986).
# Strega- Hexen - siehe Powwow, gilt das gleiche.
# Teutonische Hexen - ist eigentlich eine Sammelbezeichung für die germanischen Hexen (Österreich, Schweiz, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und Island) dazu gehört auch Asatru, Vanatru, Odinismus usw.
Gut die Anfänge von Odinismus kann man ins 19. Jahrhundert legen. Aber Asatru + Vanatru sind noch keine 50 Jahre alt.
# Anhänger Zeremonieller Hexerei:
Die sind noch keine 50 Jahre alt.
Denn zeremonielle Magie, war den letzten Jahrhunderten immer eine Sache der reichen und gebildeten Oberschicht Männer. - Manche der Freimaurerorden kann man dazu zählen.
Auch einige Ritterorden kann man dazu zählen usw.
Also wie gesagt,
diese Gruppen haben sich mehrheitlich erst in der Hippie-Zeit entstanden und haben sich meist erst in den 80iger oder 90iger Jahre gebildet und weiter entwickelt.
Sehr beeinflusst durch die Reisen nach Indien.
Gruß
Midnightghost

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: