logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: an FLO
Jürgen schrieb am 2. Oktober 2000 um 22:40 Uhr (655x gelesen):

Umgekehrt könnte ich fragen "Was ist denn Materie?".
Zunächst mal weiß man ja garnicht, ob es nicht vielleicht am
Ende der Kette nicht doch die "Urteilchen" gibt, aus denen die Materie aufgebaut ist, und die nicht mehr weiter aufspaltbar sind. Ich glaubs nicht, und die Geschichte der Physik hat ja auch gezeigt, daß man immer wieder feststellen mußte, daß die sog. Elementarteilchen wiederum aus anderen Teilchen aufgebaut sind. Wahrscheinlich läßt sich das bis in alle Ewigkeiten so fortsetzten... Heißt das aber, daß die Materie eigentlich nichts ist, nur weil man das in alle Unendlichkeiten so fortsetzen kann? Nehmen wir doch mal als Beispiel eine Strecke von einem Meter. Eine klardefinierte, diskrete Größe. Diese kann ich jetzt halbieren, die Hälften wieder halbieren usw. bis in alle Unendlichkeit - folgt daraus, der Meter sei eigentlich keiner?
Ich hab den Eindruck, du fixierst dich zu sehr auf die sog. "feste" Materie. Und das du Kraftfelder für weniger real hältst als Materie. Ich halte Kraftfelder auch nicht unbedingt für etwas reales, zumindest nicht so, wie das ein sog. Realist vielleicht sehen würde. Als Begriff, mathematisches Konstrukt, Teil einer Theorie, die die Wirklichkeit VERSUCHT zu beschreiben - o.k.
Mit der Materie ist es aber so ähnlich, diese wird immer als das Eigentliche angesehen, als das Absolute, wenn du so willst. Alles, was es aber gibt, sind Phänomene, also z.B.
du läufst vor einen Baum - Schmerz, das ist das Reale, die Vorstellung von Materie wird daraus bloß abstrahiert.
Oder: Wissenschaftler untersuchen in endlich (und das ist wichtig: endlich, nicht unendlich!) vielen Versuchsreihen das Verhalten der "Realität", erhalten Versuchsergebnisse, werten diese statistisch aus, und abstrahieren daraus eine Theorie, die die Phänomene am besten beschreibt. Was die Realität ansich ist, ist damit noch lange nicht geklärt.
Kein Mensch weiß, was Materie eigentlich ist, alles was man hat, ist das vermittelte Inerscheinungtreten dieses Etwas, was hinter den Phänomenen steckt...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: