(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
@Amsel
unwichtig schrieb am 28. November 2001 um 12:18 Uhr (338x gelesen):
Hi,
Nur kurz zum Toast:
Es lag auch nicht wirklich in meiner Absicht verletzend zu sein, den das macht eine sinnvolle Diskussion unmöglich.
Die Formulierung war provokant aber nicht wirklich bösartig gedacht. Und ich denke, du hast es auch so verstanden.
Ok, es war vielleicht nicht Luther ... mag sein.
Steht auch nicht zur Debatte. Es war eine Anmerkung auf:
"Es gab zig Versuche in der christlichen Geschichte, die Kirche zu reformieren. Und alle sind gescheitert."
" Irgendwann wird jede Bewegung korrupt. Deshalb ziehe ich es vor, meine Religion mit einigen wenigen bzw. alleine auszuüben. Ob das im Christentum möglich ist, stelle ich in Frage, da das Christentum eine Religion ist, die auf Gemeinschaft aus ist."
Wenn es um Macht geht, ja, denn Macht korrupiert ...
Aber nur weil eine Bewegung einen gemeinschaftlichen Charakter hat, heisst das noch lange nicht das sie automatisch auch korrupiert. Ausserdem hat JEDE Bewegung einen solchen Charakter, sowie JEDE Religon. Woran mag das liegen?
Und wenn jeder nun seine Religion alleine oder in einem sehr kleinen Kreis ausführt? Ist es nicht gerade der SINN in einer Religion mit anderen Menschen den Glauben zu TEILEN und feiern? Zu wissen, das andere Menschen die selben Wertvorstellungen haben? Gibt das dem Individuum nicht halt? Gerade in schwierigen Zeiten, wo man zweifelt?
"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind da will ich mitten unter ihnen sein."
Warum sollten es den mindestens 2 sein? Der GEMEINSCHAFT wegen. Weil es eine SOZIALORIENTIERE Religion sein sollte, weil sie nicht den Einzelnen in den Vordergrund stellt und somit den Egoismus, sondern ein MITEINANDER, statt jeder für sich und somit letzlich GEGENEINANDER.
"Hexentum ist doch so zur Frustrationstherapie verkommen, (...) Ich finde es bei den meisten sowieso lachhaft sich Hexe zu nennen. Die sollen einfach bei ihrem Namen bleiben, denn im Grunde ist es doch nur eine Selbstschmeichelungsreligion bei den meisten um ihrem eigenen Ego zu huldigen. Dies passt mir nicht, dass gefällt mir nicht, da will mir jemand Vorschriften machen....ach shit, dann mach ich eben was ich will und fühl mich gut dabei."
Ich finde, da Eclipse vollkommen recht. Und wisst ihr was, die absolute Huldigung des EGOISMUS wird sehr stark in einer anderen 'Religion' praktiziert! Und selbst DIESE hat einen gemeinschaftlichen Charakter! Na? Wovon spreche ich?
Und wenn wir von Legimation reden, woher bitte möchte man die Objektivität nehmen, das die eigene Weltanschauung wirklich legitim ist? Solange man sich nur mit sich selbst beschäfftigt mag das noch funktionieren, aber wenn sich irgendwie eine Gemeinschaft bildet, an die man Erwartungen hat, was dann?
Ich werde mal schauen, ob ich nicht ein paar Punkte zusammen stellen kann, die einen heutigen Christen (selbst nach Ansicht der Kirche!!) ausmachen. Dann kann sich jeder mal fragen, wieviel in ihm 'Christ' ist und wieviel nicht.
Ihr werdet euch wundern, wieviel in euch 'Christ' ist.
ZB:
- Was du nicht willst, das dir getan, das tu auch keinem Anderen an! (die goldene Regel)
- Hilfbereitschaft
- Menschlichkeit
- Nächstenliebe
- Gedult
- Sich selbst zurückzustufen für andere; Opferbereitschaft
- Demut
- Respekt vor dem Leben
Christen verstehen GOTT nicht als eine Person!
(Du sollst dir kein Bild von mir machen)
GOTT ist LIEBE. Reine, selbstslose Liebe (so schnulzig sich das auch anhört).
Wenn in der Bibel steht: "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben" soll man (so verstehe ich es) kein anderes, höchstes Ideal haben als die Liebe.
Nicht Macht, nicht Geld, nicht den Drang nach Wissen, nicht die Verwirklichung des Selbst, nicht Mut, nicht Charakterstärke ...
Wer seine Mitmenschen liebt, sein Leben und mit Respekt mit der Umwelt umgeht, den kann man als Christ verstehen.
Deshalb kann ich auch ohne Probleme Magie wirken, weil ich diese Dinge geteilt betrachte (Religion und Magie) und nicht wie Hexen es tun in einen Topf schmeisse.
Jetzt mal nach dieser bescheidenen Definition, was denkt ihr WIEVIELE Hexen sind auch Christen??
Aus tiefstem Herzen

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @Amsel ~ unwichtig - 28.11.2001 12:18 (9)