logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: real oder nicht oder was
Sunny schrieb am 14. September 2001 um 12:08 Uhr (364x gelesen):

Hi Kind!

> ich auch nicht. Mir kam nur der Name Oliver in den Sinn,
> also schrieb ich es halt hin. Man muß nicht alles
> verstehen... Ich kenne keinen Oliver, aber vielleicht liest
> das hier ja ein Oliver und fühlt sich angesprochen? ;-)


Du assoziierst mich also mit einem Oliver? *lach*
Dem muß ich mal genauer nachgehen... . LOL


> Ähm, das war blöd ausgedrückt. Ich meinte nur, daß ihnen bis
> zu einem gewissen Alter (5/6 Jahre ca.) nicht klar ist, daß
> Träume auf einer anderen Ebene als der Alltag stattfinden.
> Wenn sie träumen, daß im Schrank ein Monster ist, und dann
> aufwachen und nach den Eltern rufen, dann müssen die den
> Schrank öffnen um zu beweisen, daß kein Monster drin ist.
> Ein Erwachsener würde nach einem solchen Traum nicht
> aufstehen und nachgucken.
> Mit der Altersangabe 5 -6 Jahre bin ich mir allerdings nicht
> sicher.


Doch - 5&6 Jahre ist der Anfang einer "neuen" Sicht der Umwelt. Kinder können dann vieles schon abstrakter verarbeiten.


> Das ist die Frage. Es gibt Kinder, die "unsichtbare Freunde"
> haben, die nur sie sehen können, und zwar im Wachzustand
> tagsüber. Die nehmen sie allerdings nur solange wahr, bis es
> ihnen ausgeredet wird.

*grübel* Ja... obwohl ich mir nicht hundertprozentig sicher bin, ob diese Kinder wirklich ganz fest von der Realität dieser "Freunde" überzeugt sind, sondern sie nur als "Hilfsmittel" zum Umgang mit ihrer Umwelt nutzen.
Müßte man mal jemanden fragen der sich als Erwachsener noch an seine unsichtbaren Freunde erinnert.


> Vereinfacht gesagt, ist der Schlaf ein Portal zu anderen
> Bewußtseinszuständen. Dort gibt es zwei Wege zu gehen:
> einmal in normale Träume, und einmal in andere Welten, also
> andere Realitäten. Diese anderen Realitäten sind so real wie
> diese Welt hier.
> Ich versuche seit längerem, durch die "zweite Tür" zu gehen.


Ja, ja, ich auch... . Wie lange versuchst Du es schon? Erfolge?


> > Fakt ist: Ein Kind (ab 4/5 Jahre) das einen Kuchen aus
> Sand bäckt, WEISS das es diesen nicht essen kann, weil es
> kein "wirklicher" Kuchen ist. Wissenschaft Ende. :)

> Könnte daran liegen, daß es den Sand schonmal probiert hat
> und zu dem Schluß kam, daß es nichts bringt, welchen zu
> essen. ;-)


;) Auch möglich. ;) Mit Sicherheit - Realitätsüberprüfung und Ernüchterung ist ja soooo frustrierend! :)



> > Ganz einfach weil Alpträume nun mal mit unseren Ängsten
> spielen.

> Wir spielen selbst mit unseren Ängsten.


Meine ich ja.


> ;-)
> Fragt sich, ab wann eine OBE "richtig real" ist. Wenn sich
> zwei OBE'ler treffen und sich gegenseitig dasselbe erlebte
> OBE-Ereignis erzählen können? ;-)
> Für Träume gilt dasselbe.


Jahhhh - wenn man das näher untersuchen könnte!!!
Sowas würde ich gerne mal erforschen. Aber welcher OBE'ler nicht? ;)


> Das versuche ich auch. Aber solange die etablierte
> Wissenschaft Träume und OBEs für Hirngespinste hält, werden
> wir auf einen Lehrstuhl und staatliche Fördermittel noch
> warten müssen. Immerhin werden aber inzwischen luzide Träume
> erforscht.


Ein Anfang, ja.
Und doch sehr interessant. Auch der Begriff "astral" fällt schon mal ab und an - aber es wird immer noch im Zusammenhang mit "Halluzinatorisch" genannt.

> Interessant übrigens, daß sich das Militär mit Dingen wie
> Remote Viewing beschäftigt und dort viel Geld investiert,
> die Universitäten dies aber nicht tun. Was will uns das
> sagen? ;-)))

Das das Militär eindeutig die "Vorteile" erkannt hat.
Das Militär hat sich noch nie eine Chance entgehen lassen, den anderen etwa voraus zu haben.
Und sie profitieren mit Sicherheit davon, wenn sie die alleinige Kontrolle über solche besonderen Kräfte und besonders die entsprechenden Personen haben!
Tja - jedenfalls scheinen im Pentagon keine Remote Viewer/Hellsichtigen/etc. gesessen zu haben. *seufz* Was mich jedoch erstauenen würde, wenn die USA nicht ausgiebig mit solchen Dingen arbeiten würde.


> Remote Viewing kann man als eine Form der Astral-Projektion
> betrachten, soweit ich informiert bin.


Echt? Naja, irgendwo schon richtig - hm, vielleicht eher "Astralsicht", denn man schaut ja nur, ist aber selbst nicht "körperlich" anwesend.

Übrigens - die Unterhaltung mit Dir ist echt interessant! ;)
Hab' schon lange nicht mehr so ausführlich hier im Forum geplappert! :)


Gruß,
Sunny.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: