re: Befreiungsspiel: außer-körperlich
*butterfly schrieb am 20. Dezember 2006 um 15:57 Uhr (700x gelesen):
Hallo Elgrin,
>Wenn ich Dich wahrnehme, bist das nicht Du:
>Du bist der Spiegel meiner selbst; Erinnerung, Konstruktion, Illusion.
Also jetzt mal rein „logisch“ betrachtet:
Das ist (zunächst) auch nichts weiter als eine unbewiesene Annahme (nenn es „Illusion“).
Wie definierst du genau „Wahr-Nehmung“?
>Du nimmst aber auch mich wahr, sagst Du - also bin ich auch Illusion und ein Spiegel Deiner selbst.
Das klingt im Umkehrschluss zu oben gesagtem zwar „logisch“ und folgerichtig, ist aber – ebenso wie o.g. – auf dieser Basis trotzdem nichts als eine Annahme.
>Somit sind beide Illusion, Du und Ich - mehr noch: ALLES ist Illusion.
Somit ist beides erstmal „Annahme“.
>Und doch: Die Wahrnehmung bleibt.
>Was nimmt da wahr?
IMHO:
Eine Bewusstseinsform nimmt eine andere BW-Form wahr - im RL meist unter Zuhilfenahme der physischen Sinne (incl. bzw. in Form des menschlichen Körpers des anderen = einer bestimmten Ausdrucksform seines BW in der derzeitigen Seins-Ebene), im VL durch die eigene (durchaus oft wie in einem (Zerr-)Spiegel verzerrende oder verzerrte) Vorstellungskraft und bestimmte eigene Schwingungsmuster und die desjenigen „auf der anderen Seite“ (optimaler- aber nicht notwendigerweise auch durch sowas wie das „3. Auge“ oder den „6. Sinn“).
Wenn du „ich“ und „du“ als reine Illusion bezeichnen willst, müsstest du konsequenterweise ALLES als Illusion bezeichnen - SOGAR "Gott" (ein butterfly’sches Axiom :])
M.M.n. sind „ich“ und „du“ – solange sie "vital" sind (also Bewusstseine in einem lebenden Körper) - durchaus real existent als eine bestimmte Erscheinungs-, Wahrnehmungs- und Ausdrucksform eines Bewusstseins.
LG,
butterfly

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: