logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Gleichheit
Cloud schrieb am 19. Februar 2003 um 19:57 Uhr (554x gelesen):

Hallo G,
danke, dass Du schreibst. Ich wollte eigentlich immer normal sein und Paranormales macht mir Angst. Deine Beiträge interessieren mich brennend, gerne möchte ich nochmal im Zarathustra nachlesen "Wahrlich ich sage Euch, man muss Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu könne." (Kann sein, dass dieses Zitat jetzt nicht worttreu ist, weil auswendig zitiert). In vielem möchte ich Dir zustimmen, zu Gott kann ich wenig sagen, da es viele Gottheiten gibt. Kann Dir nur sagen, dass ich persönlich etwas "therapiebelastet" bin... und auch schon oft sehr krank war (das hängt mit mit der realen Begegnung mit hohen Rinpoches zusammen, nicht das die "schuld" wären, Schuld ist für mich keine Kategorie, soweit bin ich schon, nur die Begegnung mit Energien (auch negativen, wie mobbing, vielleicht verstehe ich es nur so), gekoppelt mit eigenen biographischen Ergeignissen und deren Repräsentationen, Gedankenflüge, bzw. die Erfahrung damit, lassen mich extrem vorsichtig sein. Ich war schon in meiner individuellen Hölle. Einzig die Philosophie, die "Liebe zur Weisheit", still und leise, da als Text und ohne Appell, liesen mich begreifen, Erlenisse verstehen und leben. Bin dann an Martin Heidegger und seine Referenz auf Platon, ein bisschen ausgeflippt. Nietzsche kenne ich nur auszugsweise, Sekundär über die "philos. Hintertreppe". Nu, will mich nicht outen, möchte Dir nur mitteilen, dass es mir grade ganz schlecht geht, und ich morgen nicht zur Arbeit gehen kann. Die "Spielchen", die ich vermute/unterstelle, dass sie grade passieren, referieren auf bestimmte/n Sprachcode/s, was ich auch unterstelle/interpretier und mittels Semiotik analysiere. Das schon jahrelang. Beschäftigte mich per Studium mit Kommunikations- und Medientheorien...Dazu das Seltsame, was mir begenet, was ich wahrnehme, was "verrückt" ist.
Was solls. Punkt.
Für Deine Angaben zu humanistischer Psychologie bin ich Dir dankbar.
So long. Ciao.
Will nur sagen, das ist halt eine alte Crux
Halt noch eins, zu Zarathustra, Zoroaster, Monadenlehre, Babylon, Marduk, Assur habe ich ein wenig gelesen. Ich stosse auf Texte eher über Bilder, Filme, Comix und Begegnungen mit Kunstwerken, z.B. im Louvre: alte Steintafeln aus Mesopotamien, die z.B. zwei Sonnen zeigen, oder eine riesige dreiteilge Alabasterwand, mit Darstellungen eines Schiffstransportes, Zedern des Libanon?, viele gravierte kleine Kreisel, die ich auch in anderen Darstellungen finde und eine riesige Wasserschlange, vergleichbar mit der "Midgartschlange" oder ähnlich, ich kann das jetzt nich wissenschaftl. zitieren. Will sagen, bin eher ein optischer Mensch und scheitere extrem an der gesprochenen Sprache, weil ich direkt spüre, wenn jemand mich ablehntoder testet, mir nur wenige Sekunden Zeit zur Antwort gibt. Ich werde paranoid, kann nicht mal mehr die Tel.nr auswendig aufsagen, das ist jetzt schon so schlimm, dass ich demnächts wieder Job und Wohnung verliere. Nun. Es sind Kürzel wie Ciao, see you, Hi, Tschüss, *g*,*gg*, etc. , die mich ärgern, die so geheimsisvoll tun. grrmff
O.K. danke für Dein Ohr, bzw. Auge, welches konkret die Botschaft hier las. Huch, wie kann man doch so zig verschieden Sprache interprtieren, grauslig, ne?
Tschüss


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: