(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Engel:
Engel
Engel:
Budaliget (wiki)
Feen:
Feen & Naturgeister
Feen:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Re: An alle die sich hexen nennen
Anath schrieb am 12. Juni 2003 um 20:02 Uhr (669x gelesen):
Hallo, Harrison,
> Habt ihr schon mal nachgedacht das es bestimmte (physikalische) Gesetze gibt die in unserem Universum herschen?
Och ja, im wissenschaftlich-"rationalen" Weltbild existiert so was - und auch Hexen können der Schwerkraft meist nicht trotzen ;-) - also: auch in einem magischen Weltbild negieren wir nicht unbedingt physikalische Gesetzte ;-)
>Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht das dies alles NUR in filmen gibt wie "Lord Of The Rings"?
Ja, haben wir. Aber Du scheint´s nicht, denn in den meisten Kulturen, ob sie nun von "Herr der Ringe" gehört haben, oder nicht, gibt es ein magisches Weltbild. Und es gibt einige Wissenschaften, die sich ziemlich genau mit diesem Weltbild befassen: Ethnologie, Religionswissenschaft, Philosophie, Volkskunde, Psychologie, Parapsychologie, Geschichte, Medizin......aber auch die Physik - die scheint Dir ja die Königin der Wissenschaften zu sein.
>Glaubt ihr überhaupt an Physik-Gesetze?
Oder denkt ihr das es auf dieser Welt nur Menschen, Feen, Daemonen, Waerwölfe etc. gibt?
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? man kann an BEIDES glauben! Physikalische Gesetze verbieten NICHT die Existenz von Feen, Dämonen und Werwölfen. Physik kann die Existenz bloß nicht beweisen.
> Wenn man doch so gut zaubern kann, dann zaubert doch das zB. ich sterbe. Daran glaube ich aber nicht. Das würdet ihr nie schaffen. Naemlich jeder hat seinen Plan.
Das klingt jetzt überhaupt nicht nach Wissenschaftler - denn ein Wissenschaftler, wenn er als solcher auftritt, KANN einen "Jenseitsplan" nicht als Argument ins Feld bringen. DER kennt seine methodischen Werkzeuge - DAS gehört nicht dazu. Die Existenz von Jenseitigem oder Gott kann in Natur- und Geisteswissenschaften wegen Nichtbeweisbarkeit und Nichtfalsifizierbarkeit nicht als Argument verwendet werden.
> Die Wissenschafft sagt das es physikalische Gesetze gibt wo niemand wiedersprechen kann. Das es Schwerkraft gibt, dass das Licht nicht schneller als 299.000 km gehen kann, das Materie aus Atomen ensteht etc.
Das heißt für mich, du hast, was das angeht, nicht mehr als Hauptschulwissen - sorry. Einmal von der Syntax her und zweitens vom Inhalt. (Engländer zu sein hilft da wenig - wenn man den Professorstatus beansprucht).
> Ich persönlich glaube an ein Leben nach dem Tod, bin also kein realist wie ihr es so versteht, aber an zaubereien glaube ich auf keinen Fall. Ich bin ein Englischer Prof. und habe 24 jahre in Deutschland gelebt.
Ich glaube dir gerne, dass du Engländer bist, auch gerne, dass du 24 Jahre in Deutschland gelebt hast, aber den Professor nehme ich dir nicht ab - dazu fehlt ein wenig zu viel (und es liegt nicht an der Rechtschreibung - auch Professoren können Legastheniker sein...).
> Was ich hier bis jezt alles gelesen habe; Feen, Daemone ect. Glaubt ihr wirklich an Daemonen oder Feen?
Es gibt ein Weltbild, das magisch ist und nicht naturwissenschaftlich, das in den Geisteswissenschaften (zumindest in einigen) mittlerweile gleichwertig gesehen wird wie "unser westliches naturwissenschaftliches" Weltbild. Und in diesem anderen, gleichwertigen Weltbild existieren nicht nur Menschen, sondern auch Feen, Dämonen, Engel etc. pp. (Variationen je nach Tradition verschieden - übrigens: im naturwissenschaftlich geprägten westlichen Weltbild gibt es auch Verschiedenheiten - je nach Kultur)
Einen ganz lieben Gruß, Anath

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: