logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Also Leute... bitte...
Anette schrieb am 14. September 2000 um 15:37 Uhr (615x gelesen):

Hallo Ihr Lieben!

Ja, diese Frage, ob der Mensch überhaupt das Recht hat über Leben und Tod, sei es bei Mensch oder beim Tier zu entscheiden stellt sich mirsowieso.

Eigentlich heißt es in der Bibel: Du sollt nicht töten... Da heißt es nicht: Du sollst keine Menschen töten.

Schwierige Sache. Ich kann auch nicht mit ansehen, wenn ein Tier leidet und habe auch schon einen geliebten Hund einschläfern lassen, aber das Gefühl das ich dabei hatte, war alles andere als gut.

Ich fühlte ganz deutlich, dass mir diese Entscheidung nicht zusteht. Aber ich war zu schwach den Dingen ihren Lauf zu lassen. Zu schwach!

Wie OWL das kranke Küken in der Hand gehalten hat bis es hinüber ging, hinterlässt bei mir ein sehr, sehr viel besseres Gefühl. Und natürlich hat das Küken die Liebe und Zuwendung von Owl gespürt. Gerade da sind uns die Tiere in NICHTS unterlegen. Liebe geben, liebe spüren, das können Tiere.

In der freien Natur sterben auch fortwährend die Kreaturen, das Gros der Kreaturen ist ja freilebend, ohne dass der Mensch mit seiner erlösenden Spritze anrückt. Und... Tiere sterben gewöhnlich schnell.

Es ist ein schwieriges Thema, aber mir wäre wohler, wenn es solche Tötungsmittel gar nicht gäbe, und wenn es normal wäre, dass man jedes Lebewesen dann sterben lässt, wenn es eben stirbt. Aber unsere Gesellschaft hat da andere Gewohnheiten herangebildet und wenn man es wagt ein krankes Tier nicht zu erlösen, muss man sehr aufpassen, dass man nicht geächtet und beschimpft wird. Es ist ja so normal geworden in Gottes Natur einzugreifen - und jeder der darüber auch nur laut nachdenkt wird schon angegriffen.

Liebe Grüße

Anette

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: