Re: Walmart
woelfi schrieb am 18. November 2004 um 19:22 Uhr (569x gelesen):
Mh, joa stand ja dabei dass es der Parkplatz vom Walmart war. Also sicher eh nicht das naturverbundendste Völkchen dort ^^
Aber irgendwie ist Termindruck auch kein Argument find ich. Mir könnt sonstwas im Nacken hängen und ich würd mir das anschaun... Außerdem hatte ich kurz vor dem Einkaufen fahren nen Liter eiskalten Birnendirektsaft praktisch auf ex und leeren Magen gekippt. Meine Verdauung war in nem Zustand wo man sich eigentlich nicht unnötig lange außer Reichweite einer Toilette aufhält, aber daran hab ich nichtmal mehr gedacht, als ich den Himmel gesehen habe.
Die Leute sind seelisch erblindet, eingesperrt in Käfigen aus Angst und der klitzekleinen Welt, die diese Gesellschaft ihnen zuweist. Ich wünschte manchmal, diese ganzen Verschwörungstheorien wären wahr, und es gäbe eine Gruppe Leute die für all das verantwortlich ist, und die man also ausschalten könnte. Aber all das ist leider ein Automatismus, die folge der Ideen in Millionen Köpfen, das Zusammenspiel weitergegebener Werturteile und persönlicher Interessen. Es gibt nichts was man eingreifen könnte. Ein paarhundert Millionen Menschen müßten ihre Art zu denken ändern.
Ich denke manchmal, dass es auch eine Evolution der Denkmodelle gibt. Was wir heute also haben, ist das Ergebnis eines langen Ausleseprozesses. Und etwas grundlegend neues passiert in der Evolution nur, wenn sich die Umwelteinflüsse radikal ändern. Daher seh ich relativ schwarz, dass vor dem Eintreffen der ersten Katastrophen (Ende Erdöl gehört sicher dazu) sich im Denken und Handeln der Menschen viel ändern wird.
Und dass es uns gibt, hilft da auch nicht viel: Jede Spezies in der es absolut keine Varietät gibt ist unfähig auf die kleinste Änderung der Lebenseinflüsse evolutionär zu reagieren (Weil es ja keine abweichenden Eigenschaften gibt, die eventuell das Überleben einer kleinen Gruppe mit dieser Abweichung sichern könnten). Daher hat jedes erfolgreiche System auch eine gewisse Variabilität (zB. Menschen mit Neigung zum Verfetten, die die mageren Zeiten prima überstehen, und Menschen die selbst unter Mastbedingungen dünn bleiben, um die fetten Jahre zu überstehen). Naja, wir sind diese Abweichung schätz ich und werden daher erst in schlechten Zeiten interessant. Im moment ist "Geldgeil, kalt, skrupellos bzw. diesem System unterwürfig" wesentlich im Vorteil gegenüber "spirituell, alternativ, warmherzig,..."

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: