Re: Totenritual
Irene schrieb am 20. November 2004 um 20:37 Uhr (758x gelesen):
liebe albine,
hier in deutschland gibt es keine trauertraditionen.
sowieso sind wir ein trauriges volk. traditionen sind meist aus dem leben gestrichen.
mühsam sind feinsinnige menschen auf der suche nach ritualen und gebrächen die ihre intensiven liebe, zuneigung ehre und besinnlichkeit im angemessenen stärke ihr emotionales gefühl des verstorbenen gegenüber (oder auch glaube)zum ausdruck bringen und sie miteinander verbinden.
ich glaube, das ist auch der grund warum das hexentum an popularität gewinnt. die leute haben hier was festes was sie mit allem verbindet! das gibt uns das gefühl von ganz sein!
manche menschen brauchen solche rituale um sich wie hier mit dem verstorbenen zu verbinden, das muß man so akseptieren.
leider, werden diese rituale dann zu einem"muss"!
diese menschen setzen sich damit selbst unter druck. was sowas wie eine zwangsstörung gleicht!
sie glauben fest ohne geht es nicht...
ich mache recht selten rituale und das was ich tue würd ein christ wohl ritual nennen, aber ich nenne es bauchgefühl;)
kerzen, etwas räucherwerk.....und, ich steh total auf rosenwasser;)
meine ahnen sind immer da und ich denke am tag sehr oft an sie und rede auch mit ihnen.
wenn eine seele geht, begleite ich sie gedanklich sehr intensiv.
lieben gruß,
Irene

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: