logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
11 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re:**
Dirk schrieb am 29. Januar 2005 um 22:10 Uhr (682x gelesen):

> ebenfalls korrekt...wobei das Feuer auf jeden Fall bekämpft werden muss wenn er keine Wahl hat die Sachen mitzunehmen (zb. wenn es ein 300Kg Möbel ist)

Es braucht auch nur eine Kette im Werte von 5.000 Euro sein...


> wo ist da jetzt ein Zusammenhang?

Wenn ein Feuer dein Eigentum bedroht und du dieses zu retten versuchst, statt das feuer zu löschen (mit einer Wahrscheinlichkeit, daß das Feuer deinen Besitzt vernichtet), so misst du deinem Besitzt einen sehr großen Wert zu. Werden sie aber dennoch vom Feuer vernichtet, dann besitzt du einen hübschen Haufen Asche... und? Ist diese Asche genauso viel wert wie dein besitz? Wohl kaum. Also ist die frage angebracht, was du WIRKLICH besitzt und welchem Wert du irgendwelchen Dingen beimisst, die dir JEDERZEIT abhanden kommen können. Die Frage ist, was für dich wirklich wichtig ist. Ich gehe weiter unten darauf noch weiter ein.

> ich kann auch fragen: Ist JEDER Anspruch gerechtfertigt?
> und wenn ich für etwas BEZAHLE gehe ich mal davon aus dass es mein BESITZ ist! Das Fahrad dass ICH gekauft habe!
> Wer oder was entscheidet was mir zusteht und was nicht und was Anderen zusteht?

Oberflächlich gesehen bestimmt die Menge des Geldes, doch im Grunde ist die wirkliche Frage eigentlich eine ganz andere. Steht weiter unten.

> Meine Definition: ...

Und hier ist dann endlich "unten":
Das, was ich einfach grundlegend hinterfrage, ist, ob es überhaupt irgendwas gibt, was "man" besitzen kann. Einer der weisesten Sätze, die ich mal gehört habe, ist "Es gibt NICHTS was du wirklich besitzt, nicht einmal dein Leben. Zwecklos also, irgendwas oder irgendjemanden besitzen zu wollen."
Aber schonmal schön, daß du so ehrlich bist, zuzugeben, daß du aus Eigennutz agierst. Meine weitere Fragen stehen dann weiter unten.

> und zudem bin ich der Meinung: Ja ich habe sie verdient...mehr als der Andere!

... und sie ist also dein Besitzt?
Immerhin hast du sie dir ja "verdient". Womit?
Und womit leitest du dir das Recht ab, sie auch "behalten" zu dürfen?
Sorry, aber mit dieser Sichtweise wirst du nie eine Partnerin finden, die bei dir bleibt.

Es gibt nur Wenige Dinge, die man wirklich "besitzen" kann. Eines davon ist Weisheit, etwas anderes ist Zufriedenheit.

> Ich geb niemand ne Schuld das mit der Schuld hast du begonnen!

Ich zitiere:
>naja jedenfalls hat sie mir Heute diese komische Kette geschenkt und seitdem bin ich nervös ohne Ende (und ging heut auch wieder alles schief)...<

Was heißt das im Klartext?
Seit dem du diese Kette hast, bist du übernervös und es geht dir alles schief.

So... und nu sag nochmal, daß du "ihr" nicht die Schuld an deiner Nervosität und daran gibst, daß dir alles in die Hose ging. Also ICH wüsste nicht, was ich sonst rauslesen sollte. Es ist eine EINDEUTIGE Schuldzuweisung, Coco.
Denk' mal drüber nach...

Gruß Dirk

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: