(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Rosenkreuz:
AMORC (wiki)
Verschwörung:
Verschwörungen (rubrik)
Re: Welche Lehre steckt dahinter ?
Oliver K. schrieb am 8. Mai 2001 um 14:05 Uhr (444x gelesen):
Hi Hannibal,
> natürlich werde ich versuchen Dir Denkanstösse zu geben,wenn Du das wünscht,vorrausgesetzt das ich dazu überhaupt in der Lage bin.
Ich kann aus unserer Korrespondenz schon jetzt wichtige Dinge ziehen, wie auch aus Markus' Beitrag, weil ich halt noch ganz am Anfang bin, und dem ganzen doch noch ziemlich Orientierungslos gegenüberstehe.
> Kannst Du mir die Seite sagen wo der Herr Marzahn postings hält?
Bin gerade auf der Arbeit, und kann von hier aus nicht auf meine Newsgroups zugreifen...de.alt.soc.verschwoerungen...wenn ich heute abend zuhause bin werde ich Dir aber die genaue Gruppe mitteilen.
> Wie heißt das Buch,das Du gerade liest?
Ich bin in den letzten Kapiteln von Jan van Helsings "Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert" wobei es eigentlich erst das viertletzte Kapitel "Was können wir tun" war das mich dermassen beeindruckt hat.
> Wie motiviere ich mich? Mmh. (Absatz dazu folgte, gesnippt)
Da hab ich ja dann ungefähr richtig gelegen.
Ich möchte da noch was anmerken.
Kann sein das ich das schon mal schrieb, aber ich schreibs nochmal :-)
Seit dem ich mich von dem Glauben , der mir anerzogen wurde, löste hatte ich immer Angst, oder zumindest ein ungutes Gefühl, das meine Gedanken auf irgendeine Art und Weise "unchristlich" seien, und die Möglichkeit bestände das ich für meine Ketzerei in der Hölle schmoren könnte.
Dieser Zwiespalt zerrte seit Jahren (ich bin jetzt 30 Jahre alt, und versuchte mich seit ich ca. 15,16 war von der christlichen Religion zu lösen) an mir herrum.
Jetzt bin ich zum ersten Mal in einem Stadium in dem ich mich in einen Übergang vom "Glauben" zum "Wissen" wähne, und das ohne meine, nie ganz losgelassenen, Werte beiseite schieben zu müssen.
Das ist wie eine Last, die von mir genommen wurde, und ich bin sehr glücklich darrüber.
> Entschuldigung das ich manchmal länger brauche,aber ich mach das nebenbei.
Macht überhaupt nichts...ich arbeite ja auch eigentlich im Moment :-)
Viele Grüsse
Oliver

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: