(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Welche Lehre steckt dahinter ?
Hannibal schrieb am 8. Mai 2001 um 13:01 Uhr (441x gelesen):
Hey Oliver,
natürlich werde ich versuchen Dir Denkanstösse zu geben,wenn Du das wünscht,vorrausgesetzt das ich dazu überhaupt in der Lage bin.
Kannst Du mir die Seite sagen wo der Herr Marzahn postings hält?
Wie gesagt,habe ich das Buch gelesen,und halt es nicht unbedingt für abwägig....aber wer weiß?
Wie heißt das Buch,das Du gerade liest?
Wie motiviere ich mich?Mmh.
Es ist sozusagen,ein Pepeto-Mobile.Es passiert aus sich heraus.Auch wenn Du stark eingebunden bist in diese kleinen Alltäglichkeiten,der Gedanke daran ist da und somit auch das Interesse.
Es geschieht aus mir heraus(z.B. wenn ich mich mit Freunden über solche Sachen unterhalte,läufts mir kalt den Rücken herunter--->heißt für mich,es muß mehr dran sein--->steigert das Interesse-->mehr Energie die Du in diese Richtung lenkst--->Du verstrickst Dich immer tiefer--->weitere Erkenntnisse kommen--->mehr Interesse--->mehr Energie--->usw. = es ist ein selbstläufer!Wenn Du einmal diesen Roten Faden aufgenommen hast wirst Du ihn auch weiter gehen,es sei denn Du lässt Ihn wieder fallen,was ich aber für nicht so relistisch halte,da dieses innere Kribbeln einfach viel zu stark ist),aus dem Wissen,das es mehr geben muß.
Ich habe irgendwann aufgehört,mir diesen ganzen Alltäglichkeiten einzuverleiben.Ich nehme Sie hin.
Ich lasse mich mehr auf diesem Strom des Lebens treiben,mit dem Wissen/Gedanken das es so richtig ist, und schon seinen Sinn hat.
Ich kann die kleinen Alltäglichkeiten eh nicht ändern,also warum Energie an sowas verschwenden?
Ich kann nur mein Programm im Kopf ändern,wodurch sich auch meine Zukunft ändert,da ich ja andere Gedanken verfolge, andere Aussagen treffe,anders reagiere,etc.-->Gutes Beispiel:Ich kann von niemanden verlangen das er sich für mich ändert.Er kann es nur aus sich heraus tun,da er ja sein Leben lebt und ich meines.
Ich kann nur meine Gedanken,mein Programm,mein Raster ändern,mit dem ich das sehe,was auf mich zukommt,bzw. was zu mir herdurchkommt.
Ich kann mir das immer gut Bildlich vorstellen.
Nehmen wir an,Du hast ein Raster,welches symbolisch für Dich und dein Verhalten,etc. steht.
Durch dieses Raster,drückst Du die Blob-artige Masse,des Lebens,samt seinen ganzen Eindrücken,etc.halt das was um Dich herum passiert.Nun ja.
Wenn Du nun anfängst,nach und nach Teile des Rasters zu verändern,z.B. aus einem Kreis ein Dreieck machst,änderst Du automatisch deine Einstellung zum Leben,deine Sicht der Dinge.Durch dieses Raster verändern,kommen wiederum automatisch neue Sichtweisen,geben Blicke auf Dinge frei,die Dir vielleicht niemals zuvor in den Sinn gekommen sind,und denn auch noch total mit dem bisher gedachten im Einklang stehen,bzw. die Verbesserung schon beinhalten.
Wie gesagt ich lasse mich treiben,versuche auf mein Gefühl zu hören.Erst dadurch ist es mir möglich jetzt mit Dir hier diese Diskussion zu führen.
Hätte ich mich nicht treiben lassen,wäre ich nicht umgezogen,dann hätte ich nicht diese Arbeit gefunden,hätte niemals diese Seite entdeckt,das Buch,mehr Einblick in diese Dinge,die sich erst durch Unterhaltungen ergeben haben durch Menschen die ich nach meinem Umzug kennengelernt habe...es ist nach meiner Meinung allumfassend,durch alle Bereiche...es wird sich seinen Weg bahnen,wie ein Samen, der weiß,das er gen Himmel wachsen muß,um so zu einer starken Pflanze heranzuwachsen.
chinesisches Sprichwort:
"freue Dich über eine so kleine Veränderung,doch fürchte DIch vor dem Stillstand"
Ha.Da kommt mir noch mehr in den Sinn.
Ließ Dir das Buch Wal mal durch,unter dem Gesichtspunkt des Rasters-->irgendwelche Leute wollen da was nicht erscheinen lassen-->Ist nicht abwägig.
Entschuldigung das ich manchmal länger brauche,aber ich mach das nebenbei.
Schöne Grüße
Hannibal L.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: