re[2]: Loslassen = Freigeben eines Wunsches
Asherah * schrieb am
17. Februar 2007 um 20:47 Uhr (728x gelesen):
Hmm... schön, ich weiß jetzt was DU unter Loslassen verstehst. Aber es gibt eben zur Verwirrung aller noch ganz viele andere Varianten des Loslassen, die sich auf andere bedingen beziehen. Zum Beispiel Vergangenheit loslassen. Verbindungen loslassen. Ängste loslassen. Etc. Und das meinte ich ja: Solange nicht spefiziert ist, was gemeint ist, bleibt es auf alles und nichts anwendbar und somit eine Floskel. Also muss man schon ein bißchen genauer werden. Ich persönlich wäre dafür - da es nun mal so zu einer Floskel verkam - es vorrübergehend aus dem Wortschatz zu streichen und dafür treffendere Worte zu wählen. Zum Beispiel das Wunsch loslassen den Wunsch ins Universum abschicken. Um weniger Verwechslungsgefahr zu haben.
Gruß,
Ash
PS:
Was kein Freudscher, außer dass ich mich noch immer darüber ärgere, dass manche so darauf beharren...

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: