(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Guru:
Der Guru
Re: religio und Verwaltung der religio
Dirk schrieb am 27. Januar 2005 um 21:43 Uhr (574x gelesen):
> Wäre es so, wie du sagst, gäbe es unzählige große religios, wäre quasi jeder Guru ein Religionsstifter.
Ist es denn nicht so, daß sich jeder Guru als Religionsstifer sieht? Die ev. Kirche ist eine Sekte (Abspaltung) der kath. Kirche, sieht sich aber selbst als Religionsgemeinschaft an. Es GIBT also zig und hunderte Religionsgemeinschaften, nur sind lange nicht alle auch z.B. von staatlicher Seite aus anerkannt.
DAS aber ist nicht der religio zuzurechnen, sondern eben der kirchlichen Beamtenschaft. Ebenso die negativen Dinge, die da passieren.
> Das muß man schon deutlich unterscheiden, so denke ich.
Da hst du vielleicht sogar Recht, doch eigentlich sollten sich dann "religio" - also Religionsgemeinschaften - gegen solch eine Beamtenschaft wehren können... und DAS kann anscheinend einzige Religionsgemeinschaft ab einer bestimmten Mitgliederzahl. Beispiele gibt es zuhauf: Der Benediktinerorden, der Franziskanerorden, die ev. Kirche... u.s.w.
Gruß retour
Dirk

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: