logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Kein Medienthema meinerseits
Albine schrieb am 3. Februar 2005 um 13:14 Uhr (671x gelesen):

Hallo Catser
> Wenn Du weniger Fern siehst, Zeitungen liest und Radio hörst, schleppst Du weniger Probleme anderer Leute mit Dir rum.

Sehr falsch, ich habe diese Info nicht von da, sondern von der Schule.
Soll ich jetzt sagen, wenn ich weniger zur Schule gehe...

:o)



> "Jemand hat ein Recht auf..." bedeutet doch, daß dieser jemand das was er tun will nicht aus eigener Kraft durchsetzen kann, daß er die Hilfe und den Segen einer Obrigkeit braucht, und, wenn er fügsam ist, auch die Hilfe und Durchsetzung einfordert. "Ich habe Anspruch auf..."

Ja, ich meinte damit natürlich auch, dass die Verwandten dann bestimmen dürfen, ob Sterbehilfe geleiset wird, wenn der Patient selbst dazu nicht mehr in der Lage ist.


Die Frage, ob Kinder entscheiden können, von den Schmerzen erlöst zu werden, ist eine der wohl schwirigsten, finde ich.
In den Niederlande ist die Entscheidung bereits 12 Jährigen Kindern überlassen.
Ich finde diese Regelung ok. Dennoch - was ist mit Kindern, die erst 10 sind?
Was, wenn sie vom Geistigen her weiter sind, als 13 Jährige?
Wo kann man ansetzen und wo aufhören?

Darum ging es mir.

Und ich wurde hierbei nicht von den Meidien manipuliert, sondern von einem Schulthema.

Liebe Grüße,
Albine

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: