(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Gläserrücken?
Woodoo schrieb am 20. August 2000 um 22:48 Uhr (360x gelesen):
> Ich weiß auch nicht genau, wie es beim Gläserrücken ist, jedoch kann ich mir vorstellen, daß das so ähnlich ist, wie mit dem Führen eines Pendels : Wenn man sich beim Pendelhalten genau auf eine Schwingungsrichtung beim Pendel konzentriert, nimmt dieses schnell die Richtung an, weil man selber unbewußt ganz geringt die Hand in der Richtung, die man sich vorstellt hin und herbewegt. Beim Gläserrücken bewegen vielleicht alle Teilnehmer den Tisch rhythmisch, so daß sie es nur nicht merken, wenn sie sich nur auf die Bewegung des Glases konzentrieren. Durch die Schwingung des Tisches bewegt sich dann das Glas. Das ist die einzige mir bekannte Erklärung.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Gläserrücken? ~ Trion - 20.08.2000 21:40 (36)
- Re: Gläserrücken? ~ Woodoo - 20.08.2000 22:48