logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Psychokinese: Psychokinese (wiki) Psychokinese: PSI-Rad (wiki) Yoga: Spirituelles Yoga-Ressort Yoga: Der Guru Yoga: Die 8 Stufen des RAJA - YOGA
Re: Gläserrücken?
Irrwisch schrieb am 21. August 2000 um 19:48 Uhr (522x gelesen):

Schön, wir haben hier einen Physiker.
Du hast zwar diese Erklärung gelesen, aber auch einiges überlesen. Psychomotorischer Automatismus ist die Fähigkeit, einen Druck ohne geistiger Anstrengung (also unbewusst) auszuüben (oder denkst Du nach, bevor Du einen Schritt vor den anderen tust). (Im Tai Chi wird dieser Automatismus bewußt trainiert, also auf einen Druck automatisch mit Gegendruck zu reagieren und umgekehrt.) Bewegt sich also das Glas, dann verändert sich der Druck aller Teilnehmer in irgendeiner Weise.
Der Grund, weshalb sich das Glas in eine Richtung bewegt ist die Dominanz einer Person (sei es Betrug oder tatsächlich durch das Unterbewusstsein hervorgerufen), welche es "lenkt". (Diese Personen werden meißt als Medium bezeichnet. Dieser Begriff ist vor allem im Spiritismus gang und gäbe.) ... "... Das Mädchen, dessen Freund von der Kugel getötet worden war, fiel in Trance. Das konzentrierte Denken an Geister, kombiniert mit Erinnerungen an ihren Freund, versetzte sie in eine Trance, die ihr gesamtes Verhalten veränderte. In dem schlafähnlichen Zustand erlebte sie eine Art Traum von ihrem Freund. Der Traum war so lebhaft, dass sie sich ganz in den Jungen verwandelte. ..."(aus: Das große Handbuch der Parapsychologie, S. 120ff, ISBN 3-7205-1993-7, Prof. Dr. Milan Ryzl).
Dieses Mädchen musste während ihrer "Dominanz" aus der Trance gerissen werden, was auch die eigentlichen Gefahren des Gläserrückens sind.
"... Wie wichtig das Verständnis paranormaler oder vermeintliche paranormaler Phänomene im täglichen Leben werden kann, zeigt die seit Mitte der achtziger Jahre anhaltende Okkultismuswelle. In der Bundesrepublik ist die unkritische Beschäftigung mit Okkultismus - ... - wie eine gründliche Umfrage von J. Mischo (Anmerkung: Johannes Mischo ist Psychologe an der Uni Freiburg und zuständig für die Studenten, die sich auf Parapsychologie spezialisieren wollen) belegt - vor allem unter Jugendlichen in der letzten Zeit zu einem ernsthaften sozialpsychologischen Problem angewachsen, dem nur durch sachgerechte Aufklärung und Information entgegengetreten werden kann. (aus: PSI-Phänomene - Neue Ergebnisse der Psychokinese-Forschung, S. 233, ISBN 3-458-33809-8, Walter von Lucadou).
...
Du sagst jetzt sicher, er labert und rezitiert, aber er sagt nichts. Mag sein, dass das Deine Meinung als Physiker ist. Aber die Richtung des Glases bestimmt das Unterbewusstsein, und dieses Unterbewusstsein lässt sich leider noch nicht messen oder (und deshalb nennt man es vielleicht Unterbewusstsein) bewusst stuern.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: