(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath:
Empath (wiki)
Empath:
Empathie (wiki)
Humor:
Humor (rubrik)
re[7]: Energievampirismus durch Masken
Asherah * schrieb am
30. Januar 2007 um 13:03 Uhr (779x gelesen):
> > > Ärgerlich würde mich aber stimmen, wenn sie versucht gute Laune vorzutäuschen aber hintenrum allen anderen den Abend versaut...und dies immer und immer wieder vorkäme.
>
> Ach ja, und ein versauter Abend entsteht ja nur dadurch, dass über besagte Person geredet wird (Sorgen, Gedankenaustausch: Was könnte sein etc). Im Prinzip, weil ihr euch bzw du dich mitreißen lasst/läßt anstatt umgekehrt sie mitzureißen und wenn das nichts bringt trotzdem euren Spaß zu haben.
>
> Und wenn ihr das nicht könnt, ist es euer Problem ganz allein.
> Lernt einfach, euch nicht beeinflussen zu lassen :)
Nein! Das sehe ich nicht so, und das meine ich auch nicht. Wie gesagt, ich kann "so tun als ob ich nichts wahrnehme", es mir gleichgültig sein lassen. Aber das wird dann nichts bringen, wenn die Person es nicht auch selbst tut. Dann kommt es meist zu sehr irrationallen Situationen.
Siehe auch anderes Post:
Angenommen also die beste Freundin hat Liebeskummer, heuchelt aber vor, es sei alles in Ordnung und will sich ablenken. Ich respektiere es entgegen mein Gefühl und lasse es mir egal sein. Lasse mich NICHT runterziehen. Verhalte mich absolut normal. Rede über Typen, flirte, rede über ihren Typen... genau das was sie ja eigentlich nicht wollte, aber ich kann ja nicht wissen, was sie nicht wollte... also wird ihre Stimmung immer schlechter werden. Und wenn einer Spaß hat und der andere wie ein Sauerteig daneben sitzt... sorry, es versaut nun mal die Stimmung. Dann ist aber das Problem, da sie ja bisher "notgelogen" hat, und nun meist nicht mehr umschwenken kann. Dann wird die schlechte Stimmung meist anders rausgelassen. Und dann werden es Angriffe aus heiterem Himmel, die man gar nicht versteht. Zum Beispiel dass die liebeskummrige Freundin plötzlich zickig sagt: "Du hast nur Kerle im Kopf!" obwohl man sich wie immer auch verhält. Bloss weil sie nun noch weniger zugegeben kann oder will, was los ist. Schlimmstenfalls entsteht Streit.
Bei Fremden könnte es einem egal sein, aber unter Freunden ist die nette Schutzglocke der Gleichgültigkeit nicht wirklich angebracht, sonst wäre es keine "echte" Freundschaft. Zumindest in meinen Augen. Wenn ich Sympathie und Mitgefühl für jemanden auf Kommando abschalten kann (was ich durchaus kann) sind es für mich keine echten Freundschaften mehr...vor allem weil es dann auch unfair wird, wenn - wie meistens - der andere dies nicht kann.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: