logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
24 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[8]: Energievampirismus durch Masken
unitas schrieb am 30. Januar 2007 um 22:52 Uhr (847x gelesen):

> Es ist und bleibt allerdings bedauerlich wie viel positives Potential dabei verloren geht, eben z.B. wegen solchen Kleinigkeiten, dass Leute nicht sagen können "Ich will nicht drüber reden". Totaler Unsinn, wenn man mich fragt. Ansonsten prima Leute, super Freundschaft, super sympathisch, aber irgendwann reichen dann solche UNNÖTIGEN Kleinigkeiten... und es - wie Du sagst - bleibt nix außer Streit zu riskieren, anzufangen und dann zu gehen. Und dies ist und bleibt UNNÖTIG und BEDAUERLICH. Und immer wieder und immer wieder...
>
> Und auch das sollte man sich fragen: Wenn etwas immer und immer vorkommt, dann stimmt irgendwas nicht. Also entweder "alle doof außer mir" (provokant gesagt) oder immer gleich den Abgang zu machen nur damit es beim nächsten gleich wieder das selbe ist, ist dann doch nicht DIE Lösung...

Hmm... auf jeden Fall sollte man es gar nicht zu dem "immer wieder" kommen lassen. Das sind diese typisch erstbesten Dinge die man an- und mitnimmt ohne zu bewerten, zu urteilen und abzuwarten. Immer schnell, immer mehr und möglichst viel. Und dabei möglichst abhängig und ohne groß nachzudenken. Typisch Gesellschaft. Schade.

Aber warum soll ich mich darüber ärgern?
Sind diese Menschen es wirklich wert, dass man sich selbst ärgert? In sich Ärger erschafft, aufbaut, wie auch immer?

Ich denke nicht...

Ich geh dann lieber meines Weges, und lass die Welt, wie sie ist.
Warum sollte ich mich auch abhängig machen? Das ist nicht mein Weg...

Andere mal sich selbst zu überlassen muss zwar nicht immer eine eigene Befriedigung zur Folge haben, ist aber allemal besser als sich selbst zu vergessen und in der Abhängigkeit zurückzulassen.

Gruß

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: