logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: tja, die Satzzeichen passen noch nicht
TheDevil'sAdvocate schrieb am 21. April 2002 um 1:00 Uhr (583x gelesen):

> > > Hallo!
> > > > "Tue was Du willst SOLL SEIN das ganze Gesetz.
> > > > "Liebe IST das Gesetz, Liebe unter Willen."
> > > Fast richtig, so passt es:
> > > "Tue was Du willst SOLL SEIN das ganze Gesetz?
> > > "(Nächsten)Liebe IST das Gesetz, Liebe unter freiem Willen!
> > > So wird das eigentlich auch von Gott vermittelt *gg*
> > > greetings,
> > > abracadabra
> > Liebe schliesst Nächstenliebe mit ein...Und was nun ein Gott angeblich vermitteln möge, oder was man denkt er vermittelt hat ist was völlig anderes als die Kernaussage meines Beitrages, sowie das Thema...Wenn die Botschaft "Gottes" mir persönlich etwas vermittelt hat, dann die Lehre der ALL-Einheit, der daraus resultieren Erkenntnis der unkonditionellen Liebe als Basis für ALLES und dementsprechend das Nächstenliebe automatisch zur Eigenliebe wird....Somit bedarf es keines Gebotes, sondern es zeigt den eigentlichen, natürlichen Zustand der Dinge an, die wir lediglich stets mit dem Verstand begründen/begreifen wollen und daran herumdoktern lassen.
> > Und was nun den freien Willen betrifft - dies basiert auch auf unkonditioneller Liebe und wertet, beurteilt und richtet nicht. Unkonditionelle Liebe ist für mich ein Naturgesetz wenn man so will und nicht ein Gesetz des Zwanges um Menschen gesellschaftsfähig machen zu wollen, oder um ein Miteinander zu gewährleisten, da dieses mit-einander oder besser gesagt die kurzsichtigkeit des eingebildeten getrenntseins - "Nächsten"-Liebe ein völlig falsches Verständnis der Dinge mit sich bringt...
>
> Hallo!
> Kannst Du mir bitte deinen Leitbegriff "unkonditionelle Liebe" etwas genauer verdeutlichen?
Liebe ist die Basis für alle anderen Emotionen, sowie verantwortlich für die Einheit von Allem was existiert. Liebe ist in dem Sinn ein ähnlicher Begriff wie Gott für mich..Verbundenheit, Einigkeit, All-einheit, Freiheit fallen alle unter diesem Zustand, diesem bewußt-sein.

> Was ist der natürliche Zustand der Dinge? Eigenliebe UND Nächstenliebe oder nur Eigenliebe?
Wenn man erkennt das Alles Eins ist gibt es nur Liebe, erreicht man den Zustand All-einheit ist man Liebe...
Wir haben Alle die nötigen Grundvoraussetzungen und Werkzeuge bekommen dies zu verstehen, zu empfinden, umzusetzen und auch zu erreichen....
> Ich versteh deine Sätze nicht...
Das kann verschiedene Ursachen haben...Mal schauen was wir machen können um dem abzuhelfen...
> Der freie Wille dient aber schon für Entscheidungen und ich weiss nicht, was genau in mir da alles Einfluss nimmt, aber ich urteile sehr wohl.
Sicherlich sollst Du für Dich be-urteilen, nur nicht andere dadurch eingrenzen und ver-urteilen. Liebe ist ferner kein Gedanke sondern eine Empfindung...folge Deiner höchsten Empfindung, oder ersuche sie zu steigern..sie zeigt Dir den Weg, deine wahre Natur.... Der freie Wille besagt Du kannst Alles tun - du wirst dir nur irgendwann im klaren sein das nicht Alles "gut" für Dich ist und das wird sich zuerst in Deinem empfinden ausdrücken...Wir haben gelernt mit dem Verstand Entscheidungen zu fällen...das haben wir lange genug probiert und sind auf keinen grünen Zweig gekommen ohne größere Komplikationen, Schmerzen, Probleme, ....
> Nächstenliebe find ich aber nicht kurzsichtig, eher Selbstliebe.
Ich rede nicht von Handlungen, sondern vom Verständnis der Worte -

So wie beide Begriffe seit Jahrhundrten verstanden und dementsprechend umgesetzt werden, ist es für mich zu kurzsichtig. Nächsten-Liebe als Bezeichnung impliziert geradezu das wir getrennt voneinander sind. Erkennen wir das dem nicht so ist, ist jedes Gebot, jedes Verbot, jedes richten, jedes töten,jede Ausbeutung, jeder Zwang völlig hinfällig...Da der Mensch aber meint getrennt zu sein wird er sich stets ins eigene Fleisch schneiden wenn er anderen Schaden zufügt....Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst besagt dies auf einer einfachen Art und Weise...Der Verstand vollzog lediglich eine Trennung, die aber nicht vorhanden ist. Ebenso wird Selbstliebe meist als Egoismus gedeutet, wieder eine Trennungsgrundlage des Verstandes, die hier stattfindet. Die Basis für beide misdeutungen und deren fatalen Folgen finden wir überall wieder -In den Kinderstuben, Gesellschaftlichen Systeme, Religionen, Weltbilder.....

Sicherlich kommt man mit Selbstliebe mit der Umgebung weniger klar als mit Nächsteliebe, siehe auch Crowley.
Selbstliebe sollte nicht mit Narzissmus verwechselt werden. Wie ist Crowley hier zu verstehen ? Selbstliebe ist der erste Schritt um überhaupt etwas anderes lieben zu können..Wenn ich nie die Erfahrung gemacht habe was Liebe ist kann ich sie auch nicht auf andere anwenden. Die wenigsten Menschen lieben sich selber....Kann ich mich vollständig lieben, habe ich auch die Erkenntnis die mich zum nächsten Schritt weiterführt...Ich bin nicht "Allein" sondern All-EIN.....

> Was denkst Du eigentlich, wie sich Selbstliebe, Hochmut, etc. für das Jenseits auswirkt?
Keine...Alles ist wie es sein soll.Nichts geht verloren, nichts wird ausgeklammert, bestraft, strafversetzt, gereinigt in fegefeuern, oder belohnt. Gott ist Anfang und Ende.....Auswirkungen haben wir lediglich jetzt - in diesem Augenblick....Wir können hier ein Paradies erschaffen oder eine Hölle. Es liegt an uns, an jedem "einzelnen" des Ganzen wenn man so will....Bittet so wird einem gegeben...jedem, jederzeit, automatisch.....Unser Denken bestimmt uns und unsere Realität...
Jeder Akt ist ein Akt der Selbst-definition. Alles was man sagt, denkt oder tut deklariert: "Das bin ich!"
m.f.G.
TheDevil'sAdvocate


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: