logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Höhere Instanz - Denker - Leitsätze
Seraph schrieb am 21. April 2002 um 19:39 Uhr (612x gelesen):

>
> > Ich kann nicht akzeptieren, daß ein Wesen über mir steht. Warum? Wegen eines Satzes, der mein Leben geprägt hat:
> > "Do what thou wilt shall be the whole of the Law.
> > Love is the law. Love under will." Aleister E. Crowley
> > "Tue was du willst sei das ganze Gesetz.
> > Liebe ist das Gesetz. Liebe unter (freiem) Willen."
> "Tue was Du willst SOLL SEIN das ganze Gesetz.
> "Do what thou wilt SHALL BE the whole of the Law."
> "Liebe IST das Gesetz, Liebe unter Willen."
> "Love IS the Law, Love under Will"
> Es sind zwei Sätze, vorzufinden im Liber Al vel Legis...
> >
> > Achtung: Bitte das "was du willst" nicht mißinterpretieren, es ist nämlich der Angelpunkt der ganzen Sache. Ich weiß, wörtlich übersetzt stimmts schon so, aber wer Crowley wörtlich nimmt, hat ihn genauso wenig verstanden, wie derjenige, der die Bibel wörtlich nimmt, diese verstanden hat.
> Der eigentliche Dreh.- und Angelpunkt ist das diese beiden Sätze zusammengehören. Somit ist aber auch fraglich wie Du nun den wahren Willen definierst - es scheint bei Dir ist das eine Sache des Verstandes und nicht der Wahrnehmung/Empfindung welches wiederrum in LIEBE zu ergründen wäre...Ferner frage ich mich ob man Crowley zur Gänze verstehen kann, da a) seine überwiegend englischen Schriften schon Engländer durcheinanderbringen. b) Übersetzungen seinen feinen Witz, Sarkasmus,Spitzfindigkeit etc nicht gerecht werden können. c) Die Mehrzahl seiner Schriften immernoch nicht übersetzt sind.
> d) einiges eben 100% wörtlich zu nehmen ist, aber wie meist von unserem Verstand zerpflückt wird und dementsprechend misinterpretiert....vor allem dann wenn die eigentliche Aussage falsch wiedergegeben oder aus dem Kontext herausgerissen wird....
>
> > Ich sehe es als "Tue was du tun MUSST." Unter dem Gesichtspunkt: Wenn es mir besser geht (ein BEISPIEL bitte...), wenn ich einen Menschen die Zähne ausschlage, weil ich es einfach tun muss - weil derjenige z.B. mir die Frau ausgespannt hat, dann darf, ja MUSS ich es tun, weil die Zurückhaltung meiner Wünsche, Begierden, Triebe, Instinkte etc. meine Freiheit einschränken würden.
> Also schränkst Du die Freiheit, Wünsche, Begierde, Triebe, Instinkte anderer ein um Deinen Willen durchzusetzen indem Du besitzergreifend jemanden schlägst, da Deine Freundin sich entschliesst mit ihm zu gehen ? Ferner wo steht geschrieben das Du ihn schlagen musst ? Was verletzt wird ist Dein Ego..jenes welches was eben nicht Deiner wahren Natur oder gar Deinen Willen entspricht. Somit fürchtest Du dich, begrenzt Dich selber und andere und wirst kaum in der Lage sein Deinen wahren Willen zu finden, geschweige denn auszuüben wenn Du auf externe Reize lediglich reagierst. Es mag Dir zwar besser gehen wenn Du z.B Deinen Zorn auslebst aber ich frage mich geht es nicht noch besser als das ? Was wäre stets das höchste Gefühl welches Du anstreben könntest, die höchste Erfahrung und nicht die niedrigste...
> Keine Handlung ist gut oder böse an sich, aber eine Handlung kann einen weiterbringen - die andere einem Schaden...Wenn jeder Mann und jede frau ein Stern ist könne man auch deuten Wir Alle sind eins...Das was Du dementsprechend Deinem Nächsten antust, tust Du dir selber an....
> Siehe hierzu auch Liber Al vel Legis:
> "Jeder Mann und jede Frau ist ein Stern" Kap 1, Vers 3
> "Das Wort der Sünde ist Beschränkung. O mann! Versage nicht deinem Weibe, wenn es will! O Liebhaber, so du willst gehe fort! Es gibt kein band, das die getrennten vereinigen kann, ausser der liebe:alles andere ist ein fluch. Verflucht! Verflucht sei es auf alle zeiten! Hölle." Kap 1 Vers 41
> "Auch vernunft ist eine Lüge, denn da ist ein faktor, unendlich und unbekannt, und alle ihre worte sind verdreht." Kap 2 Vers 32

> > Das geht allerdings nur soweit, wie die Freiheit des anderen, und das haben wir doch schon irgendwo ;), geht.
> > SEHR vereinfacht ausgedrückt: ich kann alles tun, ich muss ja beinahe alles tun, wenn es mir zum Vorteil gereicht. Auf die Freiheit des anderen nehme ich nur dann KEINE Rücksicht, wenn sich durch die Rücksichtsnahme meine Freiheit vermindern würde.
> Und Liebe wird bei Dir als etwas begrenzendes, Ansprüchestellendes Etwas empfunden ? Was für ein Vorteil meinst Du ? Materielles, Ego-aufblasendes, Individuelles ? ICH-ICH-ICH ? Sind das die übernommenen Leitsätze unserer Gesellschaft die du nun Deinen Willen nennst ? Ist es wirklich vom Vorteil seinem gegenüber Gewalt anzuwenden oder schliesst das lediglich erneut den Teufelskreis der unbewußt lebenden Menschen. "Tu was Du willst soll sein das ganze Gesetz" besagt erstmal ein bewußtes erkennen deiner Natur, ein nicht blindfolgendes ausleben der Triebe, Prägungen, etc sondern ferner ein bewußtes handeln...Und diese ist nicht im Verstand zu finden...Bewußt-SEIN nicht BEWUßt-DENKEN was Dir zum Vorteil gereicht wird. Wenn Du z.B. Deine Partnerin lieben würdest, würdest Du sie nicht einsperren wollen, oder ihr Deinen Willen aufzwängen wenn Sie von dannen zieht z.B.
>
> > Oh Gott... Das klingt alles ja recht schräg, ich weiß, aber ich finde auf die Schnelle wohl die richtigen Worte nicht so ganz. Außerdem ist das Ganze schriftlich weit weniger gut zu erklären, als in einem Gespräch.
> Ja, sicherlich klingt es schräg und es ist auch schwer in Worte zu fassen , da diese unzureichend sind...Ferner sei angemerkt dass jeder das Liber Al vel Legis selber deuten und interpretieren soll...Ich werte hier nicht zwischen gut und böse, sondern versuche lediglich zu verstehen wie Du zu manchen Schlüssen kommst unter den gegebenen Umständen...
> > Tja, und von wegen "umstimmen", nein, da hab ich keine Angst, das musst du erst gar nicht probieren. Ich weiß es zu schätzen, daß du es auch gar nicht probierst.
> Jeder Akt ist ein Akt der Selbst-Definition - Alles was Du denkst, sagst und tust deklariert: "Das bin ich"
> enough said,
> TheDevil'sAdvocate
Hallöle, devil`s advocate
hab jetzt schon nen gazen Haufen von Dir gelesen. Bist Du Dir da wirklich sicher mit dem Crowley.? Lies Dir mal die Biographie von dem durch. Du scheinst recht intelligent zu sein. Ich weiß nicht, ob ich mich unbedingt mit Crowley abgeben würde. Es gibt da wirklich andere, die Dich wirklich weiterbringen würden. Natürlich, wenn Du unbedingt meinst, aber Umwege kann man sich doch eigentlich ersparen. Wie wäre es mit Devil`s advocate selber ? Das was Du in Crowley hineininterpretierst ist eigentlich von Dir, weißt Du das? Wenn Du Dich näher mit Crowley näher beschäftigst, dann wirst Du das auch merken. Deine Version finde ich allerdings bedeutend sympatischer als die, die Crowley wirklich praktiziert hat. Er war nämlich nicht gerade nett. Und er war so verrückt, wie ein Mensch nur sein kann. Schade, daß er die ihm innewohnenden Fähigkeiten so genutzt hat, wie man es von ihm kennt.
Jetzt zu "Gottheit". Wenn wir uns die Entstehungsgeschichte des Alls, soweit bekannt, ansehen, sehen wir doch, daß hier ein kreativ-aufbauender Prozess im Gange war.(Und immer noch ist) Um einen kreativ.aufbauenden (also guten) Prozess in Gang zu setzen benötige ich jedoch erstens eine Idee, die dem vorausgeht und zweitens eine Emotion, die mich antreibt, diese Idee zu verwirklichen. Dazu brauche ich dann noch die Tatkraft. Und Idee, Emotion und Tatkraft finde ich in der Regel bei einer Wesenheit. Die Eigendynamik (freier Wille) der Dinge kann erst entstehen, wenn das Ding einmal geschaffen ist, auch klar. Also muss hinter dem Ganzen eine Wesenheit stehen. Leider kann ich diese Theorie, die ich hier vereinfacht dargestellt habe nicht beweisen, denn sonst hätte die Welt eine Ketzerin (weil Agnostikerin) weniger. Und z.B. die Vorgänge der Selektion der Gene etc. scheinen auch einem bestimmten Prinzip zu unterliegen. Warum sollte gerade der Mensch außerhalb der Naturgesetze liegen ? Da wir ein Teil der Natur sind haben wir in dieser Hinsicht keinen freien Willen, aber außerhalb dieses festgelegten Rahmens haben wir den sehr wohl. Oder zwingt Dich der Typ in der Pizzeria eine Quattroformaggipizza zu essen, obwohl Du lieber eine andere möchtest ? Wenn Du mehr drüber wissen möchtest oder Fragen hast, ich geb Dir gern ein paar Gedanken ab, vielleicht findest Du ja einen Beweis ? Wenn Du magst. (freier Wille) In jedem Falle bin ich froh, daß jetzt mal so ein richtig interessanter Dikussionsstoff da ist und da sollten wir eigentlich Danke zu Avatar sagen. Ich finde es übrigens recht interessant, was er beiträgt.
Freu mich auf Antwort, ketzerische Agnostikergrüße


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: