logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Verschwörung: Verschwörungen (rubrik)
Re: Zeitgeist: pro oder contra Okkultismus?
Füchsin schrieb am 20. Januar 2005 um 14:03 Uhr (624x gelesen):

Hallo, Blaze!
Schön, mal wieder von dir zu hören. Was macht so das Feuer derzeit?

Nun, die allerwenigsten finden als echte Sucher (und nicht als Spassvögel) zu Spiritualität und solch alternativen Themen wie Okkultismus, wenn ihr Leben nicht zuvor ernsthaft durcheinander gewürfelt worden ist. Es ist doch viel einfacher, mit dem Main-Stream zu schwimmen. Ich nehme an, die ersten Fische, die das Wasser verlassen haben, wurden durch Wasserwogen rausgeworfen und krabbelten mit den Flossen nicht freiwillig auf das Land...

Eine Evolution setzt sich auch in Gang, wenn sie nicht freiwillig vom Individuum erfolgt. Da sind ganz andere Mächte am Werk. Natürlich gibt es periodisch-rhythmische Auf- und Ab-Bewegungen von Tendenzen und Strömungen. Der momentane Zeitgeist gefällt mir dennoch nicht, schon als Historiker sage ich: sozialer Fortschritt muss immer wieder neu erkämpft und behütet werden, sonst geht er verloren, und das ist in der Geschichte der Kulturen immer wieder vorgekommen.

Im Moment läuft die Gesellschaft mit ihren Anschauungen und Verhaltensweisen irgendwie rückwärts, ich frage mich, wann Miederkorsetts und totale Bekleidung für Frauen wieder vorgeschrieben werden. (Okay, im Grunde unterliegen die Frauen noch immer dem traditionellen Verhaltenskodex wie zur Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Und sie verdienen noch immer 1/3 weniger als Männer.) Die Männer sind bereits seit langem in Uniform: sie tragen die "Uniform des Geldes", den unauffälligen dunklen Anzug. Wer es nicht tut, ist draußen und darf gerade mal bei euch die Straße um 1.- kehren.

In den USA dürfen die Damen sich im TV höchstens zum Bikini entblößen, und Filme mit Naturvölker erhalten von Zeitschriften den "Caution: Nudity" (Vorsicht: Nacktheit) Hinweis, damit sie ihre Kinder beschützen können... Daneben findet man überhaupt nichts dabei, wenn Kinder das Zerfetzen von Menschen in Filmen sehen. Sie verbieten das Rauchen, und das Bier darf erst mit Volljährigkeit konsumiert werden, aber die Opiumfelder in Afghanistan stehen noch... Schon eine schizophrene Gesellschaft...

> Ich denke, was derzeit vor sich geht ist von langer Hand geplant, der Lebensstandard wird gesenkt um die Macht der Kirche und der Industrie zu erhalten, deshalb wird auch die Bildung verschlechtert.<
Da gehe ich mit dir konform, die sozialen Reformen wurden nur solange geduldet, als der Kommunismus Zulauf erhielt, jetzt versucht man uns wieder zurück zum Raubkapitalismus zurückzukatapultieren mit Arbeitszwang, unversorgtem Alter und Billigstlöhnen für all die, die zuwenig eigenen Besitz haben. Das bedeutet Reichtum für ein paar wenige und jedes Jahr Verluste für die Bevölkerung und den Staat.
Das bedeutet aber auch, dass man sich Bildung und Interessen nicht mehr leisten kann und sich vor der Zukunft immer mehr fürchten muss. Man passt sich daher an, hält den Mund und lässt alles mit sich machen.

Und wo bleibt da Platz für Freigeister? Für Alternativen? -
Man könnte wirklich von einer internationalen Verschwörung sprechen gegen alle sozialen und geistigen Freiheiten und gegen eine positive Weiterentwicklung der Welt.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: