logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
13 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Das verstehe ich nicht.
kofski * schrieb am 20. Januar 2007 um 16:07 Uhr (638x gelesen):

Hallo Myrrhe.

Das verstehe ich nicht. Das sind Archetypen von Jung, Anima (von lat. anima = Seele) und Animus (von lat. animus = Geist), die schon mit gesellschaftlichen Rollenzuschreibungen und Vorurteilen belastet sind.
(Frau= gefühlvoll, Mann= intelligent. / Frau = Kindererziehung, Mann = Karriere.)
Sie sind ein theoretisches Erklärungsmodell, ganz praktisch für die Traumdeutung.
Sie sind so genannte Ur- Bilder aus dem kollektiven Unbewussten. Welches, da kollektiv, Vermutungen auf genetische Anlagen, die alle Angehörigen der Spezies haben, erlaubt.
Und der Sinn der spirituellen Entwicklung ist ja unter anderem, genetisch determiniertes Verhalten zu erkennen und zu überprüfen.
Und auch Frauen Intellekt sowie Männern Gefühle zuzugestehen, und zwar in gleicher Weise. Von daher fände ich es sehr betrüblich, wenn mein Animus und meine Anima nicht ausgeglichen wären.

Liebe Grüße, Kofski

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: