Re: What's the Truth?
Angelo schrieb am 30. Dezember 2000 um 9:39 Uhr (486x gelesen):
Hallo NNNA,
na klar kann ich jemanden lieben, der mich vor die Wahl stellt, eben gerade deshalb. Ich muß ja nicht mit ihm gehen, da er die freie Entscheidung ja bei mir beläßt. Und da Gott nunmal das Gute ist, er Barmherzigkeit auf der einen Seite und unendliche Gerechtigkeit auf der anderen Seite repräsentiert. Eben weil er seinen Geschöpfen die Möglichkeit gibt sich auch gegen ihn zu stellen (siehe Luzifer, der ja genau so sein wollte wie Gott - also Größenwahn), da aber diese andere Möglichkeit demnach nur durch Stolz und Größenwahn zustande kommt, welche wiederum den Neid hervorbrachte, der im Mord und Totschlag unter den Geschöpfen Gottes endete. Das wollte Gott nicht, hat aber diese Entscheidung Luzifers trotzdem akzeptiert.
Weil Gott halt UNS liebt, sogar soweit ging seinen Sohn am Kreuz zur Sühne für unsere Sünden zu opfern, die Schuld Adams zu tilgen (welcher die Erkenntnis haben wollte, alles zu wissen - also auch Gott zu sein, aber verführt durch luzifer), genau aus diesem Grund kann man Gott lieben. Ich hoffe damit habe ich Deine Frage beantwortet.
>Da möchte ich Silvia zustimmen (siehe ihr späterer Beitrag): Tiere sind in vieler Hinsicht sogar viel humaner als Menschen. Bei Dir erkenne ich allerdings meine frühere Einstellung zum Menschen. Der Mensch ist nicht von Natur aus gut. Alles Illusion. Leider.
Klar ist der Mensch von Natur aus gut, er wird erst durch die Erde schlecht, über welche der "Fürst der Finsternis" regiert. Gehörtest (scheinbar hast du dich ja von der Kirche getrennt) Du zu den Christen, die Dämonologie und dergleichen leugnen (Drewermann & Co.)? Denen kann ich nur empfehlen sich mal näher mit den Mysterien der Kirche zu befassen (Exorzismus, Mystik,...), da diese Themen heutzutage leider unter den Tisch gekehrt werden und die Kirche dadurch verweltlicht wird. Da dieses Wissen heutzutage einfach vergessen wird, haben Freimaurer, etc. die Kirche unterwandern können (achso der Papst ist übrigens kein Freimaurer, um mal van Helsing zu berichtigen) und zerstören Liturgie und Glaubenslehre hin zum unitaristischen, gleichgeschalteten Gott. So nun aber genug, bin schon wieder vom Thema weggekommen.
Das ein Mensch zum "Tier" werden kann, ist wohl mißverstanden worden. Natürlich sind Tiere nicht böse, da sie nach ihrem Instinkt handeln. Sie tuen nur das was nötig ist zum überleben und sind oft humaner als Menschen.
Also in diesem Sinne...
Angelo

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: