(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Heilen:
Reiki (wiki)
Re: @Scipio - Aura (auch an Kati)
Tares schrieb am 28. Mai 2001 um 11:52 Uhr (456x gelesen):
> Hallo Scipio :-)
> Ich schreibe hier weil das nicht mehr in Heiler-Forum gehört.
> Noch wegen Aura.
> Ich habe mich gestern mit meinen Kinder - die Erwachsen sind - über das Negativ-Bild unterhalten. Sie können das alle sehen und sind der Meinung - es kann jeder.
> Und ich glaube, dass Du - nach Deiner Beschreibung - auch nur das N-Bild siehst.
> Aura kann man nicht verschieben. Sie strahlt aus dem Körper und bleib immer mit/bei dem Körper.
> Vielleicht erfahren wir mehr wenn Kati ihr versprochenen Beitrag über Aura hier aufschreibt.
> In Liebe Honorè
Liebe Honorè,
zwar bin ich nicht direkt angesprochen, doch auch meiner Ansicht nach handelt es dich um beschriebenes Bsp. nicht um die "Aura", doch sollte erwähnt sein, daß diese sowieso eine hochkomplexe Energiestruktur darstellt, die ähnlich den Rundfunkwellen auf einer recht grossen Bandbreite von Frequenzen ausstrahlt.
Überhaupt ist es interessant zu überdenken, wie wir diese Energieausstrahlung wahrzunehmen in der Lage sind.
Obgleich es auch Menschen gibt, die diese mit offenen Augen sichten ( ein inneres visionäres Sehen ist häufiger), scheint es erwähnenswert, daß seit altersher die Hypophyse ( in manchen Schulen auch Epiphyse) als analog zum 3. Auge wichtige Drüse angesehen wird.
Interessanterweise kreuzen unsere Sehnerven genau VOR und NAHE bei jener Hypophyse ( Chiasma opticum genannt), sodaß eine Überlagerung eines visionären Sehens mit unserer normalen Optik denkbar wäre.
Hochkomplex ist die Aura auch, da sie eine Emanation unserer feinstofflichen Hüllen und Chakren ist, von denen mehrere beschrieben sind.
Leider kann man meist nur über die astrale ( emotionale) Aura viel nachlesen, über die höheren Anteile gibt es nur wenig Literatur ( z.B. Barbara Brennan, Lichtheilung-/arbeit), sodaß es hier zukünftig sicher noch sehr viel zu erforschen gilt :-)
Liebe Grüsse
Tares

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: