(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Aura oder Negativbild?
Honorè schrieb am 29. Mai 2001 um 8:13 Uhr (528x gelesen):
Liebe Kati :-)
> hallo honore......jetzt weiss ich endlich was du mit negativ
> bildern meinst.
*g*
Dieses haben wir eben wie Du siehst diskutiert.
> NEIN, DAS IST NICHT DIE AURA.
So dachte ich auch.
> zieht die aura sichtbar mit.
> versuche es mal an pflanzen oder was auch ein toller versuch
> ist:
Ich tue das eben mit einer Pflanze seit mehreren Tagen.
Seit 2-3 Tagen auch mit meinem Kopf im Spiegel.
> was du wohl zuerst sehen wirst ist wie heisse luft die
> austeigt, wie an einem heissen sommertag. das ist deine
> waerme die du ausstrahlst.
Das was Du hier als heisse Luft beschreibst....ich glaube das eben sehe ich auch. Ich beschreibe das als etwas helleres - beim dunklen, dunkleres beim hellen Hintergrund. Und eben heute ist mir aufgefallen, dass der Tönung-Unterschied der Hintergrundfarbe mehr als ob ein Nebel aussieht.
starre und bald kommen toene auf.
> leider sieht man farben schlechter, aber man kann energie
> sehen.
Heute war das etwas - auch wenn ganz wenig - grünlich. Eben der Nebel (um meinen Kopf rechts im Spiegel). Das hat eben meine Aufmerksamkeit mehr wahrnehmend gemacht.
> zieht. bedenke immer etwas schielen, nicht richtig
> draufsehen.
Ich brauch nicht mehr schielen *lach*
Ich schiele und zwar ganz fest - nach Außen. War/ist ein Augen-Arzt-Fehler.
Aber das Fixieren auf einen Punkt kann ich schon sehr gut seit meiner Kindheit auch mit einem Auge.
Alle Übeungen mache ich nur mit einem Auge. Mal rechten mal linken.
Jetzt wird sich einiges in Deinem vorherigen Beitrag ändern. Das wegen dem Negativ-Bild. Mir ist dieses schon klar.
Bis in paar Minuten *winki*winki*
Honorè

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: