logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Unterschiede?
Blaze schrieb am 9. Juni 2003 um 2:41 Uhr (591x gelesen):

Hallo,

> Was jedem im magischen Bereich ohne weitere Fragen klar ist dürfte aber im weiteren Leben plötzlich an Selbstverständlichkeit verlieren.

Jeder Gedanke ist Magie, demnach unterscheide ich nicht zwischen dem normalen Leben und dem magischen Bereich, also trifft deine Aussage bestenfalls auf all jene zu, die sich nicht oder noch nicht so lange mit Magie beschäftigen.

> Ich kenne sehr Wenige die sich, besonders in Foren, zu einer schwarzmagischen Handlung "bekennen" (im Sinne von Beeinflussung Anderer).

Jetzt kennst du einen mehr. Ich habe früher sehr viel schwarze Magie betrieben, mir ist schlicht die Macht zu Kopf gestiegen, ich fühlte mich wie der Herrscher der Welt und dachte nicht an die Folgen, aber sei versichert, es hat sich bitter gerächt.

> Aus verständlichen Gründen, denn das ist sicher keine Sache derer man sich rühmen kann und die Vorwürfe würden dann auch nicht von schlechten Eltern sein.

Nein, rühmen kann ich mich dessen sicher nicht, aber ich werfe mir auch nichts vor, denn ich habe meine Schuld bezahlt. Da auch die meisten hier im Forum wissen, was ich hinter mir habe, denke ich werden auch sie mir keine Vorwürfe machen.

> Aber keinem würde es einfallen zB bei einem Werbefachmann bezüglich seiner Beeinflussung auf psychischer Ebene (und diese können absolut massiv sein) auch nur ein Wort des Vorwurfes verlieren.

Denkste, natürlich lege ich mich auch mit Leuten aus der Werbung oder von der Presse an. Ich möchte, dass sie verantwortungsvoll mit ihrer Macht umgehen und dazu gehört, dass sie erst mal verstehen welche Macht sie in Händen halten. Beispielsweise waren die Medien am Aufstieg Adolf Hitlers schuld, ohne die Rundfunkpropaganda hätte es ein vorbestrafter Österreicher in Deutschland nie so weit bringen können. Die Werbefachmänner unserer Zeit sind daran schuld, dass so viele junge Menschen magersüchtig sind, denn sie haben das Bild der heutigen Frauen geprägt.
Kommen dir diese Vorwürfe bekannt vor? Na dann siehst du doch, dass auch Werbefachmänner (und -frauen) mit Kritik leben müssen.
ciao
Blaze


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: