>
> bg.9.26. pattram pushpam phalam toyam yo me bhaktyâ prayacchati
>
> tad aham bhaktyupahrtam ashnâmi prayatâtmanaa
>
> Wer in Verehrung Blüt' und Blatt, Frucht und Wasser mir bietet dar,
>
> Solch Huld'gungsopfer frommen Sinns nehm' ich an und genieß' es auch.
>
> *also hier lesen wir ja , was krsna an nimmt und geniesst*da ni steht nixx von fleisch*da stimmst du mir doch zu
Also bitte, glaubst du denn Gott isst tatsächlich die Pflanzenteile, die er aufgezählt hat?? Und in seiner wahren Gestalt siehst du ja, was er isst: Menschen!
Da geht es nicht ums Essen, sondern, wie schon geschrieben, um eine geistige Entsprechung des Lebensbaumes - was du ihm wirklich darbringen sollst. Er freut sich, wenn du dich geistig verbesserst und geistig Früchte bringst (durch die Liebe zu ihm, also sollst du ihm Liebe darbringen!). Und das Wasser steht für Demut.
Du bist noch nicht in die Entsprechungen eingeweiht, so kannst du seine Worte nicht verstehen. Wie ich es oben erklärt habe, ist es die Wahrheit.
> dann gehts weiter*
Ja, dann geht es weiter, dass du ihn bei allem, was du tust, lieben sollst, dabei wurde auch das Essen aufgezählt.
Und *hoppla* jetzt stimmt es wieder mit der Lehre Jesu überein, na so ein Zufall *g*
>
> bg.3.13. yajnashistâshinaa santo mucyante sarvakilbisaii
>
> bhunjate te tv agham pâpâ ye pacanty âtmakâranât
>
> Von allen Sünden wird befreit, wer nur von Opferresten lebt;
>
> Wer für sich selber kocht, ist schlecht, und Sünde ist's, was er genießt.
>
> *das ist doch auch sehr deutlich*
Auch das ist eine Entsprechung! Ich hab sie bereits erklärt. Auch hier geht es darum, dass man nicht für sich haben will, sondern Gott geben will.
> bg.3.14. annâd bhavanti bhûtâni parjanyâd annasambhavaa
>
> yajnâd bhavati parjanyo yajnaa karmasamudbhavaa
>
> Durch Speise lebt der Wesen Schar, durch Regen wächst die Speise auf,
>
> Durchs Opfer kommt der Regenguß, das Opfer ist des Menschen Tat.
Auch dies ist alles eine herrliche Entsprechung: Liebe, Weisheit, Wille. Die ersten drei Schritte bei der geistigen Entwicklung.
> bg.5.29. bhoktâram yajnatapasâm sarvalokamaheshvaram
>
> suhrdam sarvabhûtânâm jnâtvâ mâm shântim rcchati
>
> Mich kennend als den Herrn der Welt, dem Opfer und Askese gilt,
>
> Der aller Wesen wahrer Freund, gelangt zum Seelenfrieden er.
>
> *für mich auch sehr deutlich*
Richtig! WAHRER Freund. Für die Seele das Beste wollen. Ein Tier oder eine Pflanze oder ein Mineral, etc. benötigt etwas anderes als ein Mensch, doch alle soll man lieben.
Die Weisheit macht den Unterschied, wie du mit wem umgehst, es brauchen weder alle Menschen das gleiche, noch Tiere das gleiche wie Menschen, etc.
> 17. pitâham asya jagato mâtâ dhâtâ pitâmahaa
>
> vedyam pavitram omkâra rk sâma yajur eva ca
>
> Ich bin der Vater dieser Welt, bin Mutter, Schöpfer, Ahnherr auch,
>
> Bin Lehre, Läutrung, heilges Om, bin Rik, Saman und Yajus auc
>
> *und das nur nochmal damit du siehst das auch in der gita diese teile der veden anerkannt sind
> möchtest du dich darüber erheben?
In den Veden steht gar vieles, sicherlich auch wichtiges. Im Talmud auch und auch viel Falsches. Doch sie wurden nicht als Ganzes von Krshna anerkannt, was ich ebenfalls nicht mache. Ich prüfe. Moses, Propheten, Bhagavad-Gita, Johannes-Evangelium, Johannes-Offenbarung, Lorber, Mayerhofer, I-Ging sind u.a. echt bzw. vernachlässigbar verfälscht. Kritisch sind u.a. tw. Talmud, tw. Veden, die "Neuoffenbarung" auf die du gerne linkst, sowie zahlreiche weitere "Neuoffenbarungen", Koran und zahlreiche andere religiöse Werke.
> und zeig mir doch bitte mal die stelle wo steht, dass jesus fleisch gegessen hat. danke!
Um einen besseren Einblick in das Leben Jesu zu gewinnen empfehle ich dir "Das große Evangelium Johannes". Hier kommen auch zahlreiche Stellen über Ernährung vor.
Im "Special Ernährung" sind auch zahlreiche Hinweise von Jesus enthalten:
http://www.a-site.at/cgi-bin/bbs/seele.pl?read=2417
Ich möchte nochmal betonen, dass jeder, der deswegen kein Tier essen möchte, weil es ihm leid tut, er gut daran tut, seinem Gewissen zu folgen.
Was kein Widerspruch dazu ist, dass ein Weiser schon mehr dazu versteht und anders handelt.
Liebe Grüße,
positiv