logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[3]: Inwieweit ist der Mensch verantwortlich für das, was
Anemone * schrieb am 19. Februar 2007 um 19:25 Uhr (639x gelesen):

> zumindest gab mit letztens eine sonderpädagogin recht, dass, so ist ihre schätzung nach 30 jahren berufserfahrung 80% veranlagung und 20% erziehung in uns stecken... was wiederum die theorie bestärken k ö n n t e das wir unser leben doch mehr aussuchen ???
>
>
> erziehung bedeutet nich gleich, dass wir uns selbst etwas aussuchen können
> es ist ein äußerer einfluss, den man selbst nicht beeinflussen kann
>
> mfg skeptiker

skeptiker, also momentan sprichtst du für mich in rätseln. weiter unten hatte ich dich auch nicht verstanden (meine frage von gestern : was uns individuell macht)

hm, so wie ich das jetzt "verstehe" haben wir selbst im ersten moment wohl keinen einfluß auf unsere erziehung....doch das ist nur bedingt richtig, denn wenn 80% der gene unser sein hier bestimmt, haben wir auch einfluß auf unsere erziehung, WEIL wir uns unser leben sowie unsere umgebung samt eltern ect. vorher aussuchten. meist kommen wir auch erst auf diese "idee" wenn man seine familiengeschichte versucht zu entschlüsseln.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: