logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
re[2]: Des Menschen Wille
Frank Büttner schrieb am 24. Februar 2007 um 13:59 Uhr (760x gelesen):

Nachtrag:
Liebe Füchsin,
komme noch einmal zu dir, um dir auch völlige Klarheit zu bringen, um nicht eine Vorstellung ins falsche Licht zu stellen:
"Eben daher bin ich der Meinung, dass noch keiner der Tage vorbei ist, sondern die gesamte Schöpfung noch immer im Werden ist. "
Diese ist als solches im rechten Denken, aber bei Gott sind auch die Tage gezählt.
Es gibt immer "Enwicklungsperioden", welche anknüpfen an einer völligen Auflösung und Umgestaltung des Alten Wesens.
Die Erde durchläuft solche Entwicklungen, zur Reife aller gebundenen Geister.
Der Mensch hat wohl immer die Möglichkeit zur Reife zu gelangen aus seiner Liebe zu Gott, jedoch muss auch dem Unreifen die Möglichkeit gegeben werden, sich zur Gotteskindschaft sich zu entwickeln und das geht nur durch Freisetzung des geistig Gebundenen. Wir erfahren daher eine völlige Neugestaltung der Erde und keine Fortsetzung der bisherigen Verhältnisse.
Arbeite ein jeder an seiner Liebe zu Gott, an seinem Nächsten, denn nur dieses bringt die Rettung in der letzten Zeit, welche angebrochen ist und Gott durch seinen Stimme selbst spricht, zum Entsetzen aller Menschen auf Erden.
Darum bedenke, dass wir leben in der Endzeit, und ein letzter Mahnruf erfolgt.
Nutze die Zeit, damit du dich mit Gott, Jesus Christus verbinden kannst, denn nur er ist die sichere Burg. Das Ende ist nahe..
Alles Liebe und Gute
Frank

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: