logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Neugier macht lebendig
myrrhe schrieb am 25. Februar 2004 um 11:45 Uhr (449x gelesen):

> Was soll das jetzt für eine Frage sein? Dokumentationen gibt auch sehr oft im Fernseher. Foschungsergebnisse meistens in Fachzeitschriften, grossen Wochen/Tageszeitungen oder im Internet.
---
ok, in Medien auch, dort aber, wie Du sicher weißt, oft verdreht im Sinne der Quoten oder von Werbung. Deshalb sprach ich sie hier nicht an. - Ich meinte nur, weil Du sagtest, Du hättest viel gelesen, erwähntest dann aber die Forschung/Doku, über die Du etwas wissen wolltest. Das machte mich halt aufmerksam.

> Irgendwie ist das die tyische Art in diesem Forum irgendwelche nicht vorhandenen (in diesem Fall) Fehler eines Skeptikers zu suchen, um ihm daraus einen Strick zu drehen, absolut lächerlich. "...ich dachte, Du hast sie gelesen", was soll diese Frage ?? "Hast Du nicht, Du hast also keine Ahnung". Lachhaft.
---
es war nicht als Angriff gemeint, nur als Beobachtung meinerseits; habe ich aber einen "wunden Punkt" berührt, weshalb Du so hochgehst?

> > Eigene Erlebnisse wiederum erschließen sich nur dem, der eine gewisse Öffnung und Bereitschaft dazu in sich trägt. Wer dicht macht und sagt: "es gibt nur das, was ich hier sehe", der wird wohl kaum Erlebnisse haben, die ihm das Gegenteil zeigen, denn er blockt sie ab ...
> Das sagst Du, als Gläubige des Übersinnlichen.
---
und nu?

> Du kennst mein Weltbild überhaupt nicht, ein Weltbild ist so komplex, dass es sich aus meinen Beiträgen nur erahnen lässt. Ich nehme erstmal alles an, was sich nicht sofort beweisen lässt. Ich blocke absolut nicht ab. Wenn sich diese Erfahrung aber dann als "Illusion" oder herkömmlich erklärbar abtun lässt, dann halte ich bestimmt nicht mehr daran fest. Denn das wäre Sturrheit.
> Du äusserst hier Thesen über mich, die nicht der Wirklichkeit ensprechen.
---
Habe ich nicht. Ich habe aus dem, was Du geschrieben hast über Dich selbst, einen Aspekt Deines Weltbildes herausgepickt (natürlich nicht das ganze Weltbild), und der heißt - so, wie von Dir geschrieben: "Aber das Ungewohnte darf sich nicht auf Glauben stützen, sondern auf etwas Greifbares oder Erfahrbares." Das heißt, ein Aspekt Deines Weltbildes lautet: "nur das, was greifbar (beweisbar) und erfahrbar ist, ist für mich denkbar, also wahr". Dadurch, und nicht mehr und nicht weniger schrieb ich, schränkst Du Dich selbst ein. Indem Du Dich dem öffnest, was vielleicht nicht greifbar und nicht adhoc selbst erfahrbar ist (Erfahrungen macht man nicht auf Knopfdruck, sondern man muß bereit dafür sein); indem Du einmal das nicht Greifbare, von dem Du hörst, nicht dementsprechend bewertest ("bloß Glaube"), sondern als "ich habe es wahrgenommen" irgendwo auf Deiner Hirnfestplatte ablegst und Dich dem öffnest, was darüber so alles zu lesen/hören ist.
Indem Du Dich einfach aufmachst und vorurteilsfrei "staunend" annimmst, kommen die Dinge "wie von selbst" auf Dich zu.

Gruß myrrhe



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: